vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern 
Autor: riggson
Datum: 29.06.04 16:09

Hallo,

ich schreibe zur Zeit eine kleine Datenbankanwendung. Dort werden von mir auch DBConcurrencyExceptions abgefangen. Ich habe das ganze nach dem Beispiel in der MSDN aufgebaut (http://msdn.microsoft.com/library/deu/default.asp?url=/library/deu/vbcon/html/vbwlkhandlingconcurrencyexception.asp). Allerdings verwende ich nicht die automatisch generierten Commands und Adapter aus Visual Studio sondern benutze dafür eine kleine Datenbankschnittstelle, welche auf den Commandbuilder aufsetzt.

Das Problem ist nun, dass das Update nach dem zusammenführen der Datasets
dsNew.Merge(dsOld, True)
adap.update(dsNew)
weiterhin eine Parallelitätsverletzung meldet. Nachdem ich meinen Code jetzt seit Stunden mit dem Beispiel vergleiche, bleibt mir als einziger Unterschied nur die Art und Weise wie die Commands und Adapter erstellt wurde. Gibt es bei der Benutzung des Commandbuilders noch irgendetwas zu beachten oder liegt der Fehler doch woanders?

Ich wäre dankbar für jeden Tipp ;)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern820riggson29.06.04 16:09
Re: Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern487riggson01.07.04 07:40
Re: Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern516ModeratorFZelle01.07.04 09:44
Re: Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern492riggson01.07.04 10:09
Re: Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern503ModeratorFZelle01.07.04 11:59
Re: Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern624riggson01.07.04 13:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel