vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 01.07.04 09:44

1. Der CommandBuilder erzeugt immer ein SQL-Kommando in dem er die alten werte mit überprüft.
Du kannst Dir vor dem Adapter.Update den zu erzeugenden SQL-String
mit
Dim SqlString as String = CommandBuilder.GetUpdateCommand().CommandText
Anschauen.

2. Natürlich bekommst Du dann auch ein Problem mit zwischenzeitlich veränderten Daten. Was erwartest Du denn?

3. Wenn Du im DataAdapter.ContinueUpdateOnError setzt, versucht er ersteinmal
alle Änderungen, und danach kannst Du mit der Table.GetErrors() alle
DataRows auflisten, die einen Fehler beim Update gemacht haben.
In Row.RowError steht dann was schief gegangen ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern820riggson29.06.04 16:09
Re: Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern487riggson01.07.04 07:40
Re: Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern517ModeratorFZelle01.07.04 09:44
Re: Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern492riggson01.07.04 10:09
Re: Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern503ModeratorFZelle01.07.04 11:59
Re: Problem mit dem Handling von Parallelitätsfehlern624riggson01.07.04 13:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel