vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
con.close --->con.open 
Autor: Quincy
Datum: 03.07.04 17:20

Meine Access - DB enthält drei Abfragen, die ich (jeweils eine) wie folgt öffne:

    Public Cn As OleDbConnection
    Public Da As OleDbDataAdapter
    Public Ta As DataTable
    Public Cb As OleDbCommandBuilder
 
 
 
Dim stDBPfad As String = Application.StartupPath & "\Buchdatenbank4.mdb"
        Dim stCn As String = "Provider=Microsoft.Jet.OleDb.4.0;Data Source=" & _
          stDBPfad
        Try
            Cn = New OleDbConnection(stCn)
 
            Cn.Open()
        Catch ex As OleDbException
            MsgBox("Fehler: " & ex.Message)
        End Try
        Try
 
            Da = New OleDbDataAdapter("SELECT * FROM Abfrage1", Cn)
            Ta = New DataTable("Abfrage1")
 
            Da.Fill(Ta)
 
            Grid2()
 
 
            Tv.Table = Ta
            Cb = New OleDbCommandBuilder(Da) ' DbCommandBuilder bauen 
        Catch Ex As OleDbException
            MsgBox("Fehler: " & Ex.Message)
        End Try
 
 
        TextBox1.DataBindings.Add("Text", Tv, "Titel")
        TextBox2.DataBindings.Add("Text", Tv, "Verlag")
        TextBox3.DataBindings.Add("Text", Tv, "Kategorie")
        TextBox4.DataBindings.Add("Text", Tv, "ISBN")
        TextBox5.DataBindings.Add("Text", Tv, "Seitenzahl")
        TextBox6.DataBindings.Add("Text", Tv, "Ort")
        RichTextBox1.DataBindings.Add("Text", Tv, "Notiz")
        TextBox7.DataBindings.Add("Text", Tv, "Autor")
        TextBox8.DataBindings.Add("Text", Tv, "Vorname")
        TextBox9.DataBindings.Add("Text", Tv, "Datum")
        TextBox10.DataBindings.Add("Text", Tv, "Bildpfad")
        RichTextBox2.DataBindings.Add("Text", Tv, "Biografie")
Wie kann ich nun Abfrage2 (z.B) öffnen, OHNE die ganze
Anwendung zu schließen und wieder zu öffnen?

Für Hilfe wie immer dankbar
Quincy

Schreibe von einem ab, dann ist das Plagiat - schreibe von zweien ab, dann ist das Forschung!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
con.close --->con.open1.097Quincy03.07.04 17:20
Re: con.close --->con.open681norbert5503.07.04 19:25
Re: con.close --->con.open747Quincy03.07.04 22:26
Re: con.close --->con.open693ModeratorFZelle04.07.04 12:38
Re: con.close --->con.open759Quincy04.07.04 13:47
Re: con.close --->con.open694spike2405.07.04 08:13
Re: con.close --->con.open846spike2405.07.04 08:14
Re: con.close --->con.open660ModeratorFZelle05.07.04 09:12
Re: con.close --->con.open738spike2405.07.04 09:19
Re: con.close --->con.open689Quincy21.10.04 17:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel