vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: con.close --->con.open 
Autor: Quincy
Datum: 04.07.04 13:47

Hallo FZelle
Auch bei Deinem Code ist leider hier
        TextBox1.DataBindings.Add("Text", Tv, "Titel")
        TextBox2.DataBindings.Add("Text", Tv, "Verlag")
        TextBox3.DataBindings.Add("Text", Tv, "Kategorie")
        TextBox4.DataBindings.Add("Text", Tv, "ISBN")
Schluss. (Ohne die Textboxen anzubinden geht alles)

Erhalte dann folgende Fehlermeldung:


Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.ArgumentException' ist in system.windows.forms.dll aufgetreten.

Zusätzliche Informationen: Dies verursacht, dass sich zwei Bindungen der Auflistung an dieselbe Eigenschaft binden.




Quincy

Schreibe von einem ab, dann ist das Plagiat - schreibe von zweien ab, dann ist das Forschung!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
con.close --->con.open1.098Quincy03.07.04 17:20
Re: con.close --->con.open681norbert5503.07.04 19:25
Re: con.close --->con.open747Quincy03.07.04 22:26
Re: con.close --->con.open693ModeratorFZelle04.07.04 12:38
Re: con.close --->con.open760Quincy04.07.04 13:47
Re: con.close --->con.open694spike2405.07.04 08:13
Re: con.close --->con.open846spike2405.07.04 08:14
Re: con.close --->con.open660ModeratorFZelle05.07.04 09:12
Re: con.close --->con.open738spike2405.07.04 09:19
Re: con.close --->con.open689Quincy21.10.04 17:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel