vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von Prozessen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 16.08.04 14:20

Nocheinmal:
Der Kommandointerpreter ( unter Windows cmd.exe ) interpretiert die Umleitungspfeile.
Deshalb funktioniert ja das beispiel mit cmd.exe auch.

Ansonsten musst Du wie schon erwähnt selber die StdIn und Stdout der Processklasse umbiegen.
Dim p as new Process()
Dim sw as StreamWriter
Dim sr as StreamReader
 
Dim myInput as new StreamReader( Me.Temp+"\Background.mpg")
Dim myOutput as new StreamWriter(Me.Temp+"\Menu.mpg")
 
 
ProcessStartInfo psI = new ProcessStartInfo("cmd");
psI.UseShellExecute = false;
psI.RedirectStandardInput = true;
psI.RedirectStandardOutput = true;
psI.CreateNoWindow = true;
p.StartInfo = psI;
 
 
p.Start();
sw = p.StandardInput;
sr = p.StandardOutput;
 
CopyStreamToStream( sw, myInput)
sw.Close();
 
CopyStreamToStream( myOutput, sr)
sr.Close()
myInput.Close()
myOutput.Close()
} 
 
private sub CopyStreamToStream( outStream as StreamWriter, inStream as _
  StreamReader)
' Hier bytearrays von InStream nach OutStream copieren ( baseStream.Write )
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von Pro...1.105leth14.08.04 17:50
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...674WaldiMaywood14.08.04 18:28
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...862leth15.08.04 10:25
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...688WaldiMaywood15.08.04 13:25
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...661ModeratorFZelle15.08.04 22:04
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...630WaldiMaywood16.08.04 11:22
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...655leth16.08.04 12:28
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...648leth16.08.04 12:26
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...652WaldiMaywood16.08.04 12:35
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...726ModeratorFZelle16.08.04 14:20
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...655WaldiMaywood16.08.04 15:04
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...653ModeratorFZelle16.08.04 17:24
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...674leth16.08.04 18:02
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...649WaldiMaywood16.08.04 18:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel