vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von Prozessen 
Autor: leth
Datum: 16.08.04 18:02

Zitat:

Typisch Linux-Freak.

Tschuldige, aber wer ausser euch Freaks braucht soetwas wirklich?

Ich?
Bin nämlich überhaupt kein Linux Freak. Ich verwende diese Programme nur, weil ich bisher keine anderen Tools gefunden, die das selbe erledigen wie das DVDauthoring Paket aus der Linux Welt, welches dank Cygwin auch unter Windows läuft. Und diese Tool erwarten nun mal mit den entsprechenden Parametern versorgt zu werden.

Übrigens klappt bei gewissen Tools nur der von Waldi beschriebene Weg, da zB Spumux auf keine weitere Eingabe wartet. Das bedeutet, dass es bereits mit einer Fehlermeldung abbricht, bevor man über den umgeleiteten StandardInputStream die notwendigen Daten an Spumux sendet.

Bei jpeg2yuv erhält man über den StandardOutputStream zwar Daten, das hört aber nicht mehr auf. Also kann es auch da nicht der richtige Weg sein.

Einzig bei mpeg2enc könnte es klappen, weil es genau darauf ausgelegt ist.

Cu leth
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von Pro...1.105leth14.08.04 17:50
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...674WaldiMaywood14.08.04 18:28
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...862leth15.08.04 10:25
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...687WaldiMaywood15.08.04 13:25
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...661ModeratorFZelle15.08.04 22:04
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...630WaldiMaywood16.08.04 11:22
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...654leth16.08.04 12:28
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...647leth16.08.04 12:26
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...651WaldiMaywood16.08.04 12:35
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...725ModeratorFZelle16.08.04 14:20
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...655WaldiMaywood16.08.04 15:04
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...653ModeratorFZelle16.08.04 17:24
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...674leth16.08.04 18:02
Re: Verwendung von < > | als Argumente beim Aufruf von...649WaldiMaywood16.08.04 18:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel