vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 01.09.04 16:38

Hallo,

"Dinge" in einen Modul sind prinzipel shared. Man braucht es auch nicht angeben. Shared bietet sich dann immer an, wenn man etwas "allgemein" bereitstellen will. Z.B. sind die Member dder Klasse Math im Namespace System Shared. Schließlich ist es ja sinnlos, eine z.B. Rundungsfunktion nur für eine Zahl bereitzustellen und nicht für alle...

Wenn du eine Klasse in ein Form erstellst (= instazierst) und du schließt das Form mit Close(), dann ist das Form weg inkl. alle Variablen und Klassen.

Allgemein gesagt, wenn du nur Funktionen bereitstellen möchtest, dann füge diese in ein Modul ein. Wen du ein Gegenstand ("Objekt") aus dem Leben, wie ein Auto, repräsentieren möchtest, dann verwende eine Klasse. Klassen verwendest du auch, wenn du mit Controls oder Forms arbeitest (ein Form ist eine abgeleitete Klasse der System.Windows.Forms.Form-Klasse)

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anfängerfrage zu Klassen/oop945Fronk01.09.04 14:41
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop666spike2401.09.04 14:53
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop642Fronk01.09.04 15:27
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop778Moderatorralf_oop01.09.04 16:38
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop599spike2402.09.04 09:14
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop560Fronk02.09.04 13:01
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop593spike2402.09.04 13:10
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop600Fighter02.09.04 14:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel