vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop 
Autor: spike24
Datum: 02.09.04 09:14

grundlegend:
wenn Du OOP willst, dann streiche das wort modul aus Deinem wortschatz

weiters muss man sich überlegen wo man welche informationen braucht (ich rede hier nur von variablen, bei funktionen ist es dann ja das gleiche)

wenn ich eine info nur in einer klasse brauche, z.b. die ID des datensatzes den ich in diesem formular bearbeite, dann mache ich eine public property (nicht shared) ID as integer

shared in einem formular habe ich noch nie verwendet, da es keinen direkten sinn ergibt, wenn ich etwas in einem formular machen will, dann brauche ich ja sowieso ein objekt davon, einzige ausnahme, in einer MDI anwendung einen zähler im formular wo ich reinschreibe wieviele fenster ich offen habe (alle fenster haben die gleiche shared variable (adresse der variable))

wenn ich eine info überall brauchen könnte (!), z.b. die infos zur angemeldeten person (ID, Name) dann mach ich mir eine klasse
Public Class cPers
    Private Shared m_Id as integer
    Private Shared m_Name as string
    Public Shared Function Init(ID as integer) as Boolean
        ' infos zur Person laden
    End Function
 
    Public Shared Property ID as integer
    ....
End Class
eine shared variable in ein formular zu packen führt nur zur verwirrung, denn wenn ein anderer den code liest, kann er nicht sofort feststellen, das es eine allgemeine info ist (ausser wie erwähnt dieser zähler)

>> wieso verschwinden die Objekteigentschaften sobald ich die form1 verlasse ???
weil der speicher gelöscht wird


hoffe das ist eine erklärung mit der man was anfangen kann
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anfängerfrage zu Klassen/oop945Fronk01.09.04 14:41
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop666spike2401.09.04 14:53
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop642Fronk01.09.04 15:27
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop778Moderatorralf_oop01.09.04 16:38
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop600spike2402.09.04 09:14
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop561Fronk02.09.04 13:01
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop593spike2402.09.04 13:10
Re: Anfängerfrage zu Klassen/oop601Fighter02.09.04 14:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel