vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Breite eines Datagrids / Tabcontrol 
Autor: mavi
Datum: 14.09.04 11:24

Danke für Deine Antwort.

ich habe mich nicht genau genug ausdrückt denke ich, deshalb nochmal die Frage. Die Breite des ganzen Steuerelements DataGrid kann ich schon zur Entwurfszeit oder eben wie Du vorschlägst durch me.datagrid.width = me.tab1.width festlegen.

Mir kommt es aber darauf an, dass die einzelenen Columns des DataGrids insgesamt auch das gesamte DataGrid ausfüllen. Ich muss also die PreferredColumnWidth an die Breite des TabControls abzüglich des linken Randes wo der Cursor läuft und evtl. abzuüglich des rechten Bereichs, wo ein ScrollBar sein kann, definieren. Und das ist das Problem. Ich kann das austesten und dann die PreferredColumnWidth entsprechend einstellen, so dass es passt, aber das kann ich eben nur für den Fall ohne oder nur für den Fall mit Scrollbar tun, nicht für beide gleichzeitig. Da der ScrollBar aber mal da ist und mal nicht, ist es eben zu Entwurfszeit nicht eindeutig einstellbar.

Ich hoffe das Problem ist nun deutlicher geworden.

Viele Grüße und nochmals danke

mavi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Breite eines Datagrids / Tabcontrol1.646mavi14.09.04 00:23
Re: Breite eines Datagrids / Tabcontrol1.288PhREAK14.09.04 09:10
Re: Breite eines Datagrids / Tabcontrol1.224mavi14.09.04 11:24
Re: Breite eines Datagrids / Tabcontrol1.261PhREAK14.09.04 12:02
Re: Breite eines Datagrids / Tabcontrol1.264mavi14.09.04 13:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel