vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Breite eines Datagrids / Tabcontrol 
Autor: PhREAK
Datum: 14.09.04 12:02

Du kannst die breite der Columns doch auch einfach dynamisch einstellen, indem du die breite vom dataGrid nimmst und diese dann durch die Anzahl der Spalten teilst. Du has in deinem Dataset doch eine Tabelle. Da suchst du dann mit Table1.columns.count die anzahl der Spalten raus...... und schon kannst du zur laufzeit die Spaltenbreite an die breite des dataTables anpassen

greetz

PhREAK
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Breite eines Datagrids / Tabcontrol1.646mavi14.09.04 00:23
Re: Breite eines Datagrids / Tabcontrol1.288PhREAK14.09.04 09:10
Re: Breite eines Datagrids / Tabcontrol1.223mavi14.09.04 11:24
Re: Breite eines Datagrids / Tabcontrol1.261PhREAK14.09.04 12:02
Re: Breite eines Datagrids / Tabcontrol1.264mavi14.09.04 13:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel