vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: SQL-Server-Job monatlich 
Autor: teccer
Datum: 29.10.04 07:42

Hallo Rider,

hst du schon mal einen Dauerauftrag eingerichtet. Ist dir dort schon mal aufgefallen, dass wenn du den 30 angibst, das die bank die überweisung nicht macht (Dein Konto ist natürlich immer prall gefüllt *lach*)

Also mach dir keine Sorgen. Wenn du so einen Job einrichtest, dann wird die DB denn Job am letzten Tag ausführen. Wenn du natürlich ganz sicher gehen willst, dann schreibe den Job manuell und berechne die Ausführung selber. Dann hättest auch noch wesentlich mehr Möglichkeiten. Oder bau doch einfach einen Trigger, macht meines erachtens auch mehr Sinn als ein Job, gerade was Backups, Migrationen etc. angeht. Man kann natürlich bei ner Migration alle Daten schiften oder aber über einen Trigger einfach sukzessive die Daten verarbeiten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Server-Job monatlich732Easyrider27.10.04 10:06
Re: SQL-Server-Job monatlich575teccer29.10.04 07:42
Re: SQL-Server-Job monatlich520Easyrider29.10.04 10:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel