vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Programm wird nach längerer Laufzeit langsamer... 
Autor: teccer
Datum: 03.11.04 11:20

Hallo Lars,

was wolltest du denn mit deinem Stress-Test anzeigen oder testen. Den GC hast du ja mit deinem Test sehr in die Mangel genommen, warum auch immer. Von einer DB-Anwendung, die einen Test fahren will, hätte ich mir jetzt was anderes drunter vorgestellt. Teste doch lieber die DataSet, DataTable oder sonstigen ADO.Net Sachen, die du nutzt.

Der GC schlägt grundsätzlich dann zu, wenn er es für richtig hält, sprich die Arbeitsressourcen knapp werden. Und da liegst du mit 36 MB noch recht gut im rennen (gehe davon aus, dass dein recher 128+ hat) Wann er das tut, entscheidet er selber und so richtig hast du darauf keinen Einfuss. Sicher Dispose ist korrekt und gut so, denn damit sagst du zu mindestens dem GC das du das Objekt nicht mehr brauchst. Damit unterstützt ihn, bei allen anderen Sachen ist es eher hinderlich für den GC.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm wird nach längerer Laufzeit langsamer...1.266lars00703.11.04 10:03
Re: Programm wird nach längerer Laufzeit langsamer...1.005teccer03.11.04 11:20
Re: Programm wird nach längerer Laufzeit langsamer...1.224lars00704.11.04 09:27
Re: Programm wird nach längerer Laufzeit langsamer...1.223teccer04.11.04 11:43
Re: Programm wird nach längerer Laufzeit langsamer...999lars00704.11.04 12:01
Re: Programm wird nach längerer Laufzeit langsamer...934teccer04.11.04 12:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel