vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Dem BS ein Control als Titelleiste vortäuschen 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 04.11.04 10:54

>> So richtig haut mich das jetzt noch nicht um;). Nicht wegen deinem Beispiel, sondern so generell.

Sollte ja nur ein kl. Bsp. sein


>> Habe gestern Abend auch noch mal im Netz gesucht. Du kennst sicher wincustomize.com. Dort findet man ja wirklich alles was mit graphischen Dingen zu tun hat. U.a. auch völlig neu gestaltete Fenster. Die bieten ja u.a. auch Tools an, mit denen du derartige Fenster neu aufziehen kannst. Sie greifen natürlich auf das Betriebssystem zu. Wenn ich also dort eine dauerhafte Veränderung vornehmen würde, bezieht die sich auf den ganzen Client > ist auch blöde, will ich keinem zumuten. Dies ist natürlich mit extremen Aufwand verbunden, aber man das BS hätte seine Titelleiste.

Ja kann mir denken was du in etwa meinst. Wie das unter Windows funktioniert ist mir nicht so richtig klar. Liegt wohl auch daran, weil alles etwas "undurchsichtig" ist. Habe auch generell von solchen GUI bzw. GDI+ Tweaks überhaupt keine Ahnung und auch nicht so unbedingt das Interesse dafür. Unter Linux (habe ich irgendwann einmal gelesen) soll das viel verständlicher über das entsprechenden WindowSystem (KDE,GNOME ..etc) möglich sein (ist auch prima dokumentiert).


>> Nehmen wir als Beispiel Winamp. Die arbeiten ebenfalls mit Skins, die aber nur auf die Anwendung bezogen laufen. Winamp hat je nach Skin ebenfalls ein normales Menü. Grundsätzlich baut sich ein nicht Free Form Skin nur mit Bitmaps auf. Aber bei meinem Standard-Skin von Winamp, sieht die Titelleiste auch anders aus, aber das Menü darunter ist ein BS-Menü. Frage ist jetzt wie schaffen die das?

Wenn ich mir Winamp anschaue, ist die Titelleiste deaktiviert. Und das (Main-)Menü ist vom Aufbau her, ähnlich wie das Bsp. von mir. Statt einem Label wird ein Image verwendet. Und sonst, denke ich, dass das Menu auch "nur" ein ContextMenu ist. (Vermutung)


>> Wenn ich einfach nur ein Bitmap unter die Titelleiste via API setze, sieht es doch in der Regel sehr bescheiden aus.

Hättest du evtl. ein Bsp. bzw Code?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dem BS ein Control als Titelleiste vortäuschen951teccer03.11.04 15:49
Re: Dem BS ein Control als Titelleiste vortäuschen653WaldiMaywood03.11.04 19:44
Re: Dem BS ein Control als Titelleiste vortäuschen653teccer03.11.04 20:37
Re: Dem BS ein Control als Titelleiste vortäuschen801WaldiMaywood03.11.04 21:14
Re: Dem BS ein Control als Titelleiste vortäuschen621teccer04.11.04 08:59
Re: Dem BS ein Control als Titelleiste vortäuschen624WaldiMaywood04.11.04 10:54
Re: Dem BS ein Control als Titelleiste vortäuschen648teccer04.11.04 11:55
Re: Dem BS ein Control als Titelleiste vortäuschen679ModeratorFZelle05.11.04 12:56
Re: Dem BS ein Control als Titelleiste vortäuschen619teccer05.11.04 13:07
Re: Dem BS ein Control als Titelleiste vortäuschen637ModeratorFZelle05.11.04 15:06
Re: Dem BS ein Control als Titelleiste vortäuschen631teccer05.11.04 15:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel