vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Controls in einem anderen Formular ansprechen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 05.11.04 18:04

Also Ihr beiden bringt da ein paar sachen aber mächtig durcheinander.

Für LarsThorwald:
Public hat nichts mit modulen zu tun, sondern ist die einzige möglichkeit
Funktionen oder Properties einer Klasse nach aussen sichtbar zu machen.

Aber alles was shared deklariert ist solltest Du unterlassen.

Also wenn Du eine Loginklasse machst, kann Die dann So aussehen
Imports System.Windows.Forms
Public Class LoginForm
  Inherits System.Windows.Forms.Form
.
.
'Init und soein Kram.
 
  Public Property UserName() As String
    Get
      Return TextBox1.Text
    End Get
    Set(ByVal value As String)
      TextBox1.Text = value
    End Set
  End Property
  Public ReadOnly Property Password() As String
    Get
      Return TextBox2.Text
    End Get
    Set(ByVal value As String)
      TextBox2.Text = value
    End Set
  End Property
Die wird dann normal von deiner Mainform aufgerufen z.B. So
Private Sub LoginWithForm  
  Dim myLogin As New LoginForm()
  MyLogin.UserName = LetzerUserName
  ' Password lassen wir leer!!
  if( myLogin.ShowDialog() = DialogResult.OK )
    MeineUserVariable = MyLogin.UserName
    MeinePwVariable = MyLogin.Password
    MachwasBeiLogin()
  End If
  myLogin.Dispose()
End Sub
So machst Du das im Allgemeinen mit Daten.
Schau dir dazu ruhig auch mal die Klassen aus dem Framework an, wie
OpenFileDialog() und ähnliche.

Durch die Properties hast Du vielfältige Möglichkeiten
die Übergabeparameter vor dem benutzen zu testen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Controls in einem anderen Formular ansprechen1.039LarsThorwald05.11.04 15:54
Re: Controls in einem anderen Formular ansprechen649ModeratorFZelle05.11.04 16:08
Re: Controls in einem anderen Formular ansprechen619LarsThorwald05.11.04 17:26
Re: Controls in einem anderen Formular ansprechen651EvilEd05.11.04 17:34
Re: Controls in einem anderen Formular ansprechen714spike2405.11.04 17:39
Re: Controls in einem anderen Formular ansprechen677LarsThorwald05.11.04 17:29
Re: Controls in einem anderen Formular ansprechen587LarsThorwald05.11.04 17:37
Re: Controls in einem anderen Formular ansprechen779spike2405.11.04 17:45
Re: Controls in einem anderen Formular ansprechen696ModeratorFZelle05.11.04 18:04
Re: Controls in einem anderen Formular ansprechen639LarsThorwald05.11.04 18:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel