vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: XMl in Basic .NET einlesen? 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 09.11.04 21:38

Am einfachsten machst du das mit einem dataset, so z.B.
    Dim ds As New DataSet
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        ds.ReadXml("F:\Work Dev\VSNet Dev\Test\LoadXmlIntoDataSet.xml", _
        XmlReadMode.InferSchema)
        DataGrid1.DataSource = ds
        DataGrid1.DataMember = "kunden"
        TextBox1.DataBindings.Add("Text", ds, "kunden.firma")
    End Sub
Nur ist deine Xml nicht so ganz richtig für die Aufgabe. So z.B. geht's besser:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> 
<DataSet>
<kunden>
  <Id>k0001</Id>
  <firma>Testers Test-GmbH</firma> 
  <vorname>Hans</vorname> 
  <nachname>Tester</nachname> 
  <strasse>Elberfelder Strasse 2</strasse> 
  <plz>85623</plz> 
  <stadt>Test-City</stadt> 
</kunden>
<kunden>
  <Id>k0002</Id>
  <firma>Testers Test-GmbH2</firma> 
  <vorname>Hans2</vorname> 
  <nachname>Tester2</nachname> 
  <strasse>Elberfelder Strasse 22</strasse> 
  <plz>856232</plz> 
  <stadt>Test-City2</stadt> 
</kunden>
</DataSet>
So wird eine Tabelle "kunden" angelegt, und mit einem DataGrid und einer TextBox (Feld "firma") gebunden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XMl in Basic .NET einlesen?1.144tnt100009.11.04 21:03
Re: XMl in Basic .NET einlesen?714ModeratorDaveS09.11.04 21:38
Re: XMl in Basic .NET einlesen?727tnt100009.11.04 22:01
Re: XMl in Basic .NET einlesen?720ModeratorDaveS09.11.04 22:24
Re: XMl in Basic .NET einlesen?665tnt100009.11.04 22:34
Re: XMl in Basic .NET einlesen?667ModeratorDaveS09.11.04 22:39
Re: XMl in Basic .NET einlesen?739tnt100009.11.04 22:45
Re: XMl in Basic .NET einlesen?685ModeratorDaveS09.11.04 22:47
PS...696ModeratorDaveS09.11.04 22:56
Re: PS...656tnt100010.11.04 00:08
Re: PS...794ModeratorDaveS10.11.04 08:07
Re: PS...695tnt100010.11.04 13:30
Re: PS...683ModeratorDaveS10.11.04 14:05
Re: PS...742tnt100010.11.04 14:59
Re: PS...761ModeratorDaveS10.11.04 15:05
Re: PS...668tnt100011.11.04 09:29
Re: PS...746tnt100011.11.04 10:22
Re: PS...1.030ModeratorDaveS11.11.04 12:22
Re: PS...678tnt100015.11.04 09:20
Re: PS...678ModeratorDaveS15.11.04 09:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel