| |

VB.NET - FortgeschritteneRe: XMl in Basic .NET einlesen? | |  | Autor: tnt1000 | Datum: 09.11.04 22:01 |
| hi!
mh irgendwie klappt das net, hier nun der vollständige code:
Public Class Form1
Inherits System.Windows.Forms.Form
#Region " Vom Windows Form Designer generierter Code "
Public Sub New()
MyBase.New()
' Dieser Aufruf ist für den Windows Form-Designer erforderlich.
InitializeComponent()
' Initialisierungen nach dem Aufruf InitializeComponent() hinzufügen
End Sub
' Die Form überschreibt den Löschvorgang der Basisklasse, um Komponenten zu
' bereinigen.
Protected Overloads Overrides Sub Dispose(ByVal disposing As Boolean)
If disposing Then
If Not (components Is Nothing) Then
components.Dispose()
End If
End If
MyBase.Dispose(disposing)
End Sub
' Für Windows Form-Designer erforderlich
Private components As System.ComponentModel.IContainer
'HINWEIS: Die folgende Prozedur ist für den Windows Form-Designer
' erforderlich
'Sie kann mit dem Windows Form-Designer modifiziert werden.
'Verwenden Sie nicht den Code-Editor zur Bearbeitung.
Friend WithEvents DataGrid1 As System.Windows.Forms.DataGrid
Friend WithEvents TextBox1 As System.Windows.Forms.TextBox
<System.Diagnostics.DebuggerStepThrough()> Private Sub InitializeComponent()
Me.DataGrid1 = New System.Windows.Forms.DataGrid
Me.TextBox1 = New System.Windows.Forms.TextBox
CType(Me.DataGrid1, System.ComponentModel.ISupportInitialize).BeginInit( _
)
Me.SuspendLayout()
'
'DataGrid1
'
Me.DataGrid1.DataMember = ""
Me.DataGrid1.HeaderForeColor = System.Drawing.SystemColors.ControlText
Me.DataGrid1.Location = New System.Drawing.Point(24, 40)
Me.DataGrid1.Name = "DataGrid1"
Me.DataGrid1.Size = New System.Drawing.Size(560, 336)
Me.DataGrid1.TabIndex = 0
'
'TextBox1
'
Me.TextBox1.Location = New System.Drawing.Point(80, 424)
Me.TextBox1.Name = "TextBox1"
Me.TextBox1.Size = New System.Drawing.Size(240, 20)
Me.TextBox1.TabIndex = 1
Me.TextBox1.Text = "TextBox1"
'
'Form1
'
Me.AutoScaleBaseSize = New System.Drawing.Size(5, 13)
Me.ClientSize = New System.Drawing.Size(704, 574)
Me.Controls.Add(Me.TextBox1)
Me.Controls.Add(Me.DataGrid1)
Me.Name = "Form1"
Me.Text = "Form1"
CType(Me.DataGrid1, System.ComponentModel.ISupportInitialize).EndInit()
Me.ResumeLayout(False)
End Sub
#End Region
Dim ds As New DataSet
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles MyBase.Load
ds.ReadXml("c:\test.xml", XmlReadMode.InferSchema)
DataGrid1.DataSource = ds
DataGrid1.DataMember = "kunden"
TextBox1.DataBindings.Add("Text", ds, "kunden.firma")
End Sub
End Class ...habe einfach eine textbox (textbox1) und ein datagrid auf die form gezogen, was doch richtig, oder?
Die xml liegt als test.xml auf c:\
beim starten erhalte ich folgende Fehlermeldung:
"Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.Xml.XmlException' ist in system.xml.dll aufgetreten.
Zusätzliche Informationen: Systemfehler."
und dabei markiert er mir folgende zeile grün:
"ds.ReadXml("c:\test.xml", XmlReadMode.InferSchema)"
Danke schonmal! |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|