vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: .NET Remoting Probleme 
Autor: Paebbels
Datum: 08.12.04 22:29

moin....

also, so wie hier beschrieben funktioniert es schonmal und ich hab den fehler gefunden, doch jetzt kommt das nächste

1. VisualStudio 2003 .... (das blöde dingens, sonst voll lieb, aber hier voll kacke) .... erlaubt ja keine verweise auf exe Projekte, sondern nur auf COM Komponenten und DLL Assamblies, d.h. ich musste so ziemlich einiges in eine DLL auslagern...

2. der login als funktion existiert ja nun
a) irgendwie müsste man jetzt die login daten validieren
b) man müsste mehreren usern gleichzeitig zugriff erlauben können

zu a)
bisher sieht die struktur so aus:
Form: WinControlForm

|
V

Class: WinControlClass
- LoadService()
- UnloadService()
- StartService()
- StopService()

|
V

Class: Authentication
- Login(User, Pwd)


dieForm wird später durch System.ServiceProcess.ServiceBase ersetzt, ist quasi bloß zum testen da, hat auch bloß die schaltflächen
Start, Stop, Pause, Weiter, Restart, (Beenden) + 2 lables für den Status

ich dachte mir unter WinControlClass ein Objekt an zu legen das die Validierung vornimmt...
ValidationClass
- Login(User, Pwd) => RightsClass

RightsClass stellte eine auflistung der rechte dar die der user hat, z.b. zugriff auf bestimmte methoden/objekte (lesen/schreiben/ausführen)


zu b)
ich dachte da vieleicht an multithreading wie man multithreading realisiert ist mir klar, doch wie man das in übereinstimmung mit dem login bringt ... ?

ich weiß ich stelle ne menge blöde fragen, aber vieleicht könnt ihr mir helfen

Copyright ? 2000-2004 by Paebbels.net

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.NET Remoting Probleme1.483Paebbels04.12.04 13:39
Re: .NET Remoting Probleme1.334ModeratorDaveS04.12.04 14:46
Re: .NET Remoting Probleme1.013Maywood04.12.04 16:31
Re: .NET Remoting Probleme 950ModeratorDaveS04.12.04 16:39
Re: .NET Remoting Probleme 923Paebbels05.12.04 23:19
Re: .NET Remoting Probleme920Paebbels08.12.04 22:29
Re: .NET Remoting Probleme898ModeratorDaveS09.12.04 09:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel