vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: .NET Remoting Probleme 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 09.12.04 09:00

>>1. VisualStudio 2003 .... (das blöde dingens, sonst voll lieb, aber hier voll kacke) .... erlaubt ja keine verweise auf exe Projekte, sondern nur auf COM Komponenten und DLL Assamblies, d.h. ich musste so ziemlich einiges in eine DLL auslagern... <<

Ja stimmt, nur wenn du einen Client hast willst du nicht unbedingt die ganze Server Exe mitliefern oder? Das geht am besten mit einem Interface (was du sowieso hast), dann brauchst du nur das Interface (und vielleicht irgendwelche Klassen, die du als Serializable Parameters überträgst) dem Client verfügbar zu machen.

Zum dem Rest, da gibt's wirklich keine konkrete Frage. Ganz allgemein, du brauchst eine Art Sessionobjekt, das du beim Logon anlegst, und musst immer einen Cookie oder sonstigen Schlüsselwert übertragen, um die entsprechende Session für einen authorisierten Benutzer zu finden.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.NET Remoting Probleme1.484Paebbels04.12.04 13:39
Re: .NET Remoting Probleme1.334ModeratorDaveS04.12.04 14:46
Re: .NET Remoting Probleme1.014Maywood04.12.04 16:31
Re: .NET Remoting Probleme 950ModeratorDaveS04.12.04 16:39
Re: .NET Remoting Probleme 923Paebbels05.12.04 23:19
Re: .NET Remoting Probleme920Paebbels08.12.04 22:29
Re: .NET Remoting Probleme899ModeratorDaveS09.12.04 09:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel