vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: ASP Frame und aspx-forms 
Autor: teccer
Datum: 31.12.04 12:49

hey ur,

versteh nicht asp, php und so weiter sind serverseitige sprachen. du brauchst js nur wenn du am client was machen willst.

plcaeholder sind in asp.net nicht nur der ansatz, sondern die lösung

asp oder aspx hat so überhaupt nix mit php gemein ausser dass sie beide serverseitige sprachen sind. php wurde damals entwickelt, weil der erfinder keine gute möglichkeit mit einer sprache fand um mit großen textdateien zu arbeiten. ein fso zum beispiel mit vbscript war ihm zu wenig (nur ein beispiel)

codebehind ist gar nict notwendig. du kannst das auch ohne umsetzen, sprich alles in die seite direkt verplantzen. so mache ich es bei Auflistungen von Daten, da ich direkt wie bei asp auch. aspx und html direkt ohne controls mischen kann.

also schau dir meine seite an und dann schau dir hier den source an, den ich gleich poste. viel spaß beim umsetzen. geht ruckzuck
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ASP Frame und aspx-forms881UR20.12.04 20:12
Re: ASP Frame und aspx-forms587teccer30.12.04 12:38
Re: ASP Frame und aspx-forms577UR31.12.04 12:18
Re: ASP Frame und aspx-forms586teccer31.12.04 12:49
schitte bön619teccer31.12.04 12:56
Re: schitte bön646UR01.01.05 18:51
Re: schitte bön610teccer01.01.05 19:46
Re: schitte bön585UR01.01.05 19:55
Re: schitte bön571teccer01.01.05 20:24
Re: schitte bön625UR01.01.05 21:19
Re: schitte bön624lpinter01.01.05 21:41
Re: schitte bön586teccer02.01.05 06:58
nachtrag663teccer02.01.05 07:04
Re: nachtrag682UR02.01.05 10:36
Re: nachtrag603teccer02.01.05 11:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel