vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Form als child -- Nachtrag 
Autor: teccer
Datum: 02.01.05 14:52

kurz und knackig, dann ist es keine childform. eine childform ist daran zu erkennen, dass in der form bleibt die als mdicontainer gesetzt ist. sprich wenn du die childform nach rechts oder links bewegst, dann wirst du balken gesehen. mal ganz blöde ausgedrückt. und dies wird garantiert bei dir nicht der fall sein.

zum thema zwei. du muss halt ein neues objekt erstellen. ist das problem die abfrage der variable nach einem wert oder......?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form als child1.091si10top31.12.04 12:01
Re: Form als child898teccer31.12.04 13:17
Re: Form als child778si10top31.12.04 15:05
Re: Form als child768teccer31.12.04 16:54
Re: Form als child913si10top01.01.05 12:56
Re: Form als child754lpinter01.01.05 15:58
Re: Form als child -- Nachtrag725lpinter01.01.05 16:00
Re: Form als child -- Nachtrag773si10top02.01.05 13:01
Re: Form als child -- Nachtrag747teccer02.01.05 14:52
Re: Form als child -- Nachtrag761si10top02.01.05 15:54
Re: Form als child -- Nachtrag762teccer02.01.05 17:19
Re: Form als child -- Nachtrag766Maywood02.01.05 17:29
Re: Form als child -- Nachtrag729teccer02.01.05 17:40
Re: Form als child -- Nachtrag748Maywood02.01.05 18:01
Re: Form als child -- Nachtrag748teccer02.01.05 18:42
Re: Form als child -- Nachtrag797si10top04.01.05 16:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel