vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Form als child -- Nachtrag 
Autor: si10top
Datum: 04.01.05 16:42

Habe diese Befehlsfolge genommen,


Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click


Dim passwort As New Form2
passwort.MdiParent = Me

Dim meldung As New Form3
meldung.MdiParent = Me

Dim arbeisfläche As New Form4


Select Case BenutzerDatenOk
Case 1
meldung.Show()
Case 2
arbeisfläche.Show()
Case 3
passwort.Show()

End Select


End Sub

nur ist nun so das dieses erst abgearbeitet wird wenn die Sub ausgelöst wird. Ich möchte aber eine (diese) durch eine Wertänderung in der Var BenutzerDatenOk auslösen.

Nun zum erdachten Sinn dieser Aktion. Ich möchte die ersten 3 Forms vom aufrufen und schließen zentral von form 1 steuern.

Bin aber auch noch Anfänger.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form als child1.091si10top31.12.04 12:01
Re: Form als child898teccer31.12.04 13:17
Re: Form als child778si10top31.12.04 15:05
Re: Form als child768teccer31.12.04 16:54
Re: Form als child913si10top01.01.05 12:56
Re: Form als child754lpinter01.01.05 15:58
Re: Form als child -- Nachtrag725lpinter01.01.05 16:00
Re: Form als child -- Nachtrag773si10top02.01.05 13:01
Re: Form als child -- Nachtrag747teccer02.01.05 14:52
Re: Form als child -- Nachtrag761si10top02.01.05 15:54
Re: Form als child -- Nachtrag762teccer02.01.05 17:19
Re: Form als child -- Nachtrag766Maywood02.01.05 17:29
Re: Form als child -- Nachtrag729teccer02.01.05 17:40
Re: Form als child -- Nachtrag748Maywood02.01.05 18:01
Re: Form als child -- Nachtrag748teccer02.01.05 18:42
Re: Form als child -- Nachtrag798si10top04.01.05 16:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel