vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Wie kan man eine COM-Klasse debuggen? (Ergänzung) 
Autor: Drapondur
Datum: 20.01.05 16:36

Immerhin bin ich bis jetzt soweit gekommen:

ich habe die Klasse erstellt mit
    Public Sub Test()
        Stop
        MsgBox("Hallo")
    End Sub
Der Stop-Befehl führt natürlich zu einer Ausnahme, wenn sich das Teil nicht im Debug-Modus befindet. Prompt werde durch's Just-in-Time-Debuggen auch gefragt, ob ich den Prozess debuggen will, was auch gelingt.

Starte ich das Projekt jedoch (mit einem URL als Startaktion) und rufe dann mit dem Contextmenu die Sub auf, so bekomme ich die hübsche Meldung:
"Eine Ausnahme 'Launch for user' ist in DefaultDomain aufgetreten. Ein Debugger, der den Ausnahmetyp nicht behandeln kann, ist bereits mit dem Prozess verbunden."
Wie überrede ich nun den Debugger dazu, die Ausnahme zu behandeln?
Ratlos,
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie kan man eine COM-Klasse debuggen?1.388Drapondur20.01.05 16:10
Wie kan man eine COM-Klasse debuggen? (Ergänzung)705Drapondur20.01.05 16:36
Re: Wie kan man eine COM-Klasse debuggen? (Ergänzung)682ModeratorDaveS20.01.05 16:41
Re: Wie kan man eine COM-Klasse debuggen? (Ergänzung)695Drapondur25.01.05 04:02
Re: Wie kan man eine COM-Klasse debuggen? (Ergänzung)733Drapondur25.01.05 12:59
Re: Wie kan man eine COM-Klasse debuggen? (Ergänzung)680ModeratorDaveS25.01.05 13:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel