vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Daten aus einem PDF File auslesen 
Autor: accu
Datum: 22.02.05 21:32

Teil 2
 'UPGRADE_NOTE: Object PDPage may not be destroyed until it is garbage 
 ' collected. Click for more: 
 ' 'ms-help://MS.VSCC.2003/commoner/redir/redirect.htm?keyword="vbup1029"'
        PDPage = Nothing
        'UPGRADE_NOTE: Object PDHili may not be destroyed until it is garbage 
        ' collected. Click for more: 
        ' 'ms-help://MS.VSCC.2003/commoner/redir/redirect.htm?keyword="vbup102" & _
        ""'
        PDHili = Nothing
        'UPGRADE_NOTE: Object PDTextS may not be destroyed until it is garbage 
        ' collected. Click for more: 
        ' 'ms-help://MS.VSCC.2003/commoner/redir/redirect.htm?keyword="vbup102" & _
        ""'
        PDTextS = Nothing
        'UPGRADE_NOTE: Object PDDoc may not be destroyed until it is garbage 
        ' collected. Click for more: 
        ' 'ms-help://MS.VSCC.2003/commoner/redir/redirect.htm?keyword="vbup102" & _
        ""'
        PDDoc = Nothing
        Label1.Visible = False
    End Sub
    ' Gebe den Inghalt eines Feldes zurück
    Function GetIndexfromPDF(ByRef Start As String, ByRef EndS As String) As _
      String
        Dim Pos1, Pos2 As Integer
        Dim InitialText As String
 
        On Error GoTo fehler
 
        GetIndexfromPDF = ""
        InitialText = PDFStream
 
        ' Cariage Return und LF werden eliminiert,
        ' macht natürlich keinen Sinn bei Text und NText SQL Felder
        InitialText = Replace(InitialText, Chr(13), "")
        InitialText = Replace(InitialText, Chr(10), " ")
 
        ' Variable von Anfang des Textes
        If Start = FromFirst Then
            Pos1 = 1
        Else
            Pos1 = InStr(InitialText, Start) ' Position String1
        End If
 
        ' Variable bis zum Ende des Textes
        If EndS = ToLast Then
            Pos2 = Len(InitialText)
        Else
            Pos2 = InStr(Pos1 + Len(Start), InitialText, EndS) ' Position 
            ' String2
        End If
 
        GetIndexfromPDF = Mid(InitialText, Pos1 + Len(Start), Pos2 - Pos1 - Len( _
          Start) - 1)
        Exit Function
fehler:
        MsgBox("Fehler in der Funktion " & GetIndexfromPDF & vbNewLine & _
          "Fehler Nr. " & Err.Number & vbNewLine & Err.Description, _
          MsgBoxStyle.Exclamation, "Fehler")
 
    End Function
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Filename = "C:\temp\Test.pdf"
 
        FromFirst = Chr(169) & Chr(170) & Chr(172)
        ToLast = Chr(163) & Chr(165) & Chr(164)
 
        ReadSpecifications()
    End Sub
 
    ' Einlesen der Daten
    ' zum Anpassen von Verschiedenen PDF Dateien können diese
    ' extern in eine INI Datei gespeichert werden und zur Laufzeit ausgelesen 
    ' werden
    Sub ReadSpecifications()
        ' in unserem Fall kennen wir die Anzahl der Felder
        'UPGRADE_WARNING: Lower bound of array Indizes was changed from 1 to 0. 
        ' Click for more: 
        ' 'ms-help://MS.VSCC.2003/commoner/redir/redirect.htm?keyword="vbup103" & _
        ""'
        ReDim Preserve Indizes(5)
 
        Indizes(1).SQLName = "Adresse"
        Indizes(1).StartTxt = "Adresse:"
        Indizes(1).EndTxt = "Tel:"
 
        Indizes(2).SQLName = "Telefon"
        Indizes(2).StartTxt = "Tel:"
        Indizes(2).EndTxt = "Rechnungs Nr.:"
 
        Indizes(3).SQLName = "Rechnungs_Nr"
        Indizes(3).StartTxt = "Rechnungs Nr.:"
        Indizes(3).EndTxt = "Betrag:"
 
        Indizes(4).SQLName = "Betrag"
        Indizes(4).StartTxt = "Betrag:"
        Indizes(4).EndTxt = "Rechnung"
 
        ' Auch Texte mit Leerstellen können verwendet werden
        Indizes(5).SQLName = "Text"
        Indizes(5).StartTxt = "Rechnung über"
        Indizes(5).EndTxt = ToLast ' Programminterne Konvention für -'nimm den _
          Rest'
 
    End Sub

= [ Accu ] =

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus einem PDF File auslesen3.856accu29.01.05 11:19
Re: Daten aus einem PDF File auslesen3.273accu30.01.05 14:54
Re: Daten aus einem PDF File auslesen3.231accu01.02.05 18:17
Re: Daten aus einem PDF File auslesen3.400ModeratorFZelle01.02.05 19:20
Re: Daten aus einem PDF File auslesen4.066accu22.02.05 21:30
Re: Daten aus einem PDF File auslesen6.567accu22.02.05 21:32
Re: Daten aus einem PDF File auslesen3.298UR25.11.05 14:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel