vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS 
Autor: vbtest2
Datum: 27.02.05 12:16

>> Wenn die einen automatischen Start der .exe Dateien nicht einbauen, wird sich Mono jedenfalls niemals unter Windows durchsetzen können.
>Ist ja auch nicht unbedingt Sinn der Sache. Unter Windows Mono zu installieren finde ich (wenn das Programm mit WF Bibliotheken geschrieben wurde) etwas nutzlos, dafür gibt es ja das .NET FW. Mono spielt eigentlich nur bei Unix Plattformen eine übergeordnete Rolle, denke ich. Kann aber auch mit meiner Meinung daneben liegen.
Das ist Geschmackssache. An dem Tag, an dem beide Frameworke gleichwertig sind, benutze ich unter Windows nur noch Mono. Da kann ich sicher sein, daß Version 5.x nicht nach Hause telefoniert oder TCPA Scherze unterstützt.

>Bspw. könntest du ermitteln ob überhaupt der Mono-Prozess läuft, wenn ja, dann könntest du die CommandLine des Mono Prozess in Erfahrung bringen. Ist in der CommandLine dein Assemblyname enthalten, kannst du wohl davon ausgehen, das dein .NET Tool mit Mono gestartet wurde. Irgendwie so könntest du das ja vielleicht ermitteln
Von sowas habe ich keine Ahnung.

>Hast du dich schon mal mit den Klassen im System.Reflection Namespace auseinander gesetzt? Mit diesen ist es möglich eine Menge nützliche Informationen zur Laufzeit über dein Assembly zu ermitteln.
Nicht wirklich. Ich finde keine brauchbaren Bücher zum Thema. Entweder erschlagen sie mich mit Ihrem Wissen oder sie gehen nur auf die Grundlagen der Programmierung ein. Und die Beispiele im Netz kann ich meist nicht so anpassen, wie ich sie bräuchte. Ich bin es immer noch gewohnt, Funktionen, die ich nicht kenne, selber zu schreiben. (Soweit möglich)

Wenn man das Framework nicht richtig abfragen kann, ist es wohl besser, ich werte wie in meinem Beispiel oben die Buildnummer aus. Der Code ist zwar primitiv, funktioniert aber. Und warscheinlich ist er sogar kürzer, als irgendwelche Prozesse zu fragen, was sie gerade ohne mein Wissen machen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schon wieder Mono: 1.1.4 Released997ModeratorFZelle22.02.05 10:08
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released684Maywood22.02.05 10:37
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS632Maywood22.02.05 11:53
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS675vbtest222.02.05 17:42
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS702Maywood22.02.05 19:48
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS619vbtest223.02.05 09:53
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS624Maywood23.02.05 12:14
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS626vbtest223.02.05 13:09
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS627Maywood23.02.05 19:16
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS670vbtest225.02.05 10:57
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS609Maywood25.02.05 19:11
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS605Maywood26.02.05 12:54
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS620vbtest226.02.05 17:46
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS698Maywood26.02.05 21:26
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS616vbtest227.02.05 12:16
Re: Schon wieder Mono: 1.1.4 Released - PS734Maywood27.02.05 19:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel