vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: AxWebBrowser1.ExecWB mit Ausdruckdialog: Form während des Dialoges sperren 
Autor: Dartrax
Datum: 06.03.05 22:30

Wow. So schnell und so einfach. Klasse
Statt SetForegroundWindow könntest du doch auch schreiben me.BringToFront() oder?

Ich war auch fleißig und habe auch eine Lösung ersonnen, ich stufe sie aber als schlechter ein. Sie wäre nur dann überlegen, wenn auf irgendeiner Betriebssystemversion das Event MyBase.Activated nicht ausgelöst wird

Das ganze geschieht über einen Timer und die API FindWindow:
    Private Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" (ByVal _
      lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As Integer
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        AxWebBrowser1.ExecWB(SHDocVw.OLECMDID.OLECMDID_PRINT, _
        SHDocVw.OLECMDEXECOPT.OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER)
        Timer1.Start()
    End Sub
 
    Private Sub Timer1_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Timer1.Tick
        ' Ist der Druckerdialog schon offen gewesen?
        If Tag = False Then
            ' Nein. Prüfen, ob er jetzt offen ist
            If FindWindow(Nothing, "Drucken") <> 0 Then
                ' Druckerdialog ist offen, speichern und Form disablen
                Tag = True
                Enabled = False
            End If
        Else
            ' Ja. Prüfen, ob er noch offen ist
            If FindWindow(Nothing, "Drucken") = 0 Then
                ' Druckerdialog ist wieder geschlossen, Timer zurücksetzen und 
                ' Form enablen
                Timer1.Stop()
                Tag = False
                Enabled = True
            End If
        End If
    End Sub
Bei weitem nicht so elegant...

Vielen Dank,
dartrax

Meine Homepage: www.dartrax.de


Posting wie es leibt und lebt
. . . und voll daneben geht!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
AxWebBrowser1.ExecWB mit Ausdruckdialog: Form während des Di...1.971Dartrax06.03.05 21:19
Re: AxWebBrowser1.ExecWB mit Ausdruckdialog: Form während de...1.566Maywood06.03.05 21:59
Re: AxWebBrowser1.ExecWB mit Ausdruckdialog: Form während de...1.422Dartrax06.03.05 22:30
Re: AxWebBrowser1.ExecWB mit Ausdruckdialog: Form während de...1.371Maywood06.03.05 22:41
Re: AxWebBrowser1.ExecWB mit Ausdruckdialog: Form während de...1.417Dartrax06.03.05 22:54
Re: AxWebBrowser1.ExecWB mit Ausdruckdialog: Form während de...1.352lars00701.11.05 13:11
Re: AxWebBrowser1.ExecWB mit Ausdruckdialog: Form während de...1.409Dartrax01.11.05 18:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel