vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: OCX mit .NET 2003 
Autor: Joachim
Datum: 11.04.05 11:43


Warum sollte man ein Ocx schreiben,
es sei denn man will auch eine neue Com Anwendung schreiben
oder eine alte aufpeppen, was in beiden Fällen Vorhandensein
von Com Werkzeugen voraussetzt.



Genau darum gehts, nur mit der Einführung von .NET hat sich doch nicht sämtliche Software geändert (Auch nicht die von MS selber) und ein Großteil dieser "alten" Software setzt eben noch auf COM als Schnittstelle und auf OCX im besonderen.


Und dann kann man das Ocx mit
eher geeigneten Werkzeugen schreiben.

Und ie Unterstützung durch geeignete Tools hat sich mit dem Einstellen des Supports für VB6 in diesem Jahr dann ja erledigt, oder hat sich die Situation da geändert, ohne das ich was mitbekommen habe. Welche geeigneten Tools zur Erstellung von ActiveX-Komponenten aus dem Hause Microsoft gibts denn noch, dann weich ich darauf aus.

[quote}
MS betrachtet .Net al die Entwicklungsplatform der Zukunft.
Fatal wäre es eher wenn .Net sich nicht wirklich duchsetzen
würde.


Schön das wir uns aktuell in der Gegenwart befinden, und da ist .NET eher noch Randthema und ActiveX eher dominierend (kleiner Blick in die Registry und den GAC reichen um einen Überblick übre das "machtverhältnis" zu bekommen). Daß das für die Zukunft anders aussieht ist ein anderes Thema.

Also nix für ungut, wenn ich noch was interessantes zu dem Thema auftue, werd ichs hier posten. Bis dahin schon mal danke für die anmerkungen.

Gruß

Joachim
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OCX mit .NET 2003702Joachim11.04.05 09:14
Re: OCX mit .NET 2003480ModeratorDaveS11.04.05 09:43
Re: OCX mit .NET 2003429Joachim11.04.05 10:36
Re: OCX mit .NET 2003436ModeratorDaveS11.04.05 10:44
Re: OCX mit .NET 2003459Joachim11.04.05 11:43
Re: OCX mit .NET 2003427ModeratorDaveS11.04.05 13:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel