vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Add-In für Outlook 
Autor: spike24
Datum: 17.05.05 13:54

Grüssi

(wenn ich outlook sage, meine ich outlook 2000 SP-3)
hab ein mittelschweres problem
es ist ja anundfürsich kein problem ein Add-In zu erstellen, da es in .Net ja schon ein eigenes projekt gibt, das mir alles liefert was so benötigt wird
d.h. ich habe schon ein Add-In, bzw. ein prog. das in Outlook was tut
aber
wenn ich outlook schliesse, bleibt es offen
mal zur praxis:
folgender code
    Dim oApp As Outlook.Application
    Dim oNs As Outlook.NameSpace
    Dim oExp As Outlook.Explorer
 
	Public Sub OnConnection(ByVal application As Object, 
                        ByVal connectMode As Extensibility.ext_ConnectMode, _
                        ByVal addInInst As Object, _
                        ByRef custom As System.Array) 
                        Implements Extensibility.IDTExtensibility2.OnConnection
        Try
            oApp = CType(application, Outlook.Application) (1)
            oNs = oApp.GetNamespace("MAPI") (2) 
            oExp = oApp.ActiveExplorer (3)
 
            MessageBox.Show("huhu")
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message)
        End Try
    End Sub
man kann erkennen das ich im onConnection eine verbindung zu outlook aufnehme (1)
dann hole ich mir das ding wo die mails drinn sind (2) funktioniert auch wie gewollt, mehr oder weniger als hinweis, das ich weis, das ich in oApp was richtiges habe
dann hole ich mir das ding, wo die commandbars drauf sind (3)
und sobald ich diese zeile ausführe (oder irgendeine andere, wo ich auf irgend ein explorer objekt zugreife) schliesst sich outlook nicht mehr, sprich geht nicht mehr aus der Prozesse liste raus, noch schlimmer ist, das in meinem Add-In das ereignis onDisconnection nicht auftritt, und ich somit meine buttons nicht mehr entfernen kann (oder andere aufräumarbeiten)

kennt jemand die lösung, oder hat jemand sachdienliche hinweis wo sich diese aufhalten könnte (aktenzeichen xy)
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Add-In für Outlook1.732spike2417.05.05 13:54
Re: Add-In für Outlook1.358ModeratorFZelle17.05.05 21:09
Re: Add-In für Outlook1.374spike2417.05.05 21:26
Re: Add-In für Outlook1.331spike2419.05.05 12:20
Re: Add-In für Outlook1.482spike2419.05.05 13:48
Re: Add-In für Outlook1.344spike2408.06.05 14:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel