vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: 300 Timer? 
Autor: Hannes H.
Datum: 27.05.05 10:36

Hallo Spassmann

Die Webabfragen dienen nur dazu, Wetter und sonstige Infos alle, was weiß ich ... 2 Stunden zu aktualisieren.
Die Sensoren liegen direkt am Bus. Die Variablen werden über einen System Event geändert.
Einige müßen zyklisch überwacht werden.

Also werde ich mal versuchen, einen Timer (1 sec.) zu erstellen.
Darin kommen max. 10 Abfragen vor.
Für jeden Abfrage brauche ich aber eine Variable mit der Zeit, wann die letzte Abfrage gemacht wurde. Ist die letze Abfrage länger als x sec. her, wird wieder eine Abfrage gemacht und die Zeit-Variable wird aktualisiert.

So dachte ich gehe ich an die Sache ran.
Fürchte nur, sollte eine Abfrage, warum auch immer, länger brauchen, und ich aber eine = Abfrage der Zeit habe, also genau zu der Sekunde soll etwas geschehen, und die Sekunde wird übersprungen, wird die Schaltung nicht ausgeführt.

Bleibt mir da nur das testen übrig?

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
300 Timer?1.000Hannes H.27.05.05 09:49
Re: 300 Timer?677spike2427.05.05 10:02
Re: 300 Timer?687Hannes H.27.05.05 10:41
Re: 300 Timer?694Spassmann27.05.05 10:25
Re: 300 Timer?665Hannes H.27.05.05 10:36
Re: 300 Timer?689ModeratorFZelle27.05.05 20:42
Re: 300 Timer?658Hannes H.28.05.05 08:23
Re: 300 Timer?630ModeratorFZelle29.05.05 11:27
Re: 300 Timer?629Hannes H.29.05.05 17:51
Re: 300 Timer?632iq12329.05.05 18:01
Re: 300 Timer?679Hannes H.29.05.05 18:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel