vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: for Schleife 
Autor: Finoris
Datum: 22.06.05 10:40

hi,
schonmal danke für die antworten!
Es ist relativ einfach.
Ich habe 2 Datenbanken, die keine direkte Verbindung haben, verschiedener standort, etc.
Daher exportieren wir Daten per XML, diese Daten werden dann z.B. per mail an den jweiligen geschickt. Dort sollen die XML Daten wieder eingelesen werden.

D.h.
1.) XML Struktur wieder in ein Dataset laden
2.) lokale Tabelle öffnen und in ein Datatable laden
3.) Datensätze des XML Datasets, also von Dataset.Table(0), durchlaufen
4.) Überprüfen ob Datensatz vorhanden ist,
......wenn nein
...........neu erzeugen
......wenn ja
...........Felder updaten
5.) nach 100 eingelesen Daten Update aufs Datatable

das wird einfach durchlaufen. Auch wenn keine Änderungen gemacht werden, wird das Dataset, des XMLs immer langsamer.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
for Schleife843Finoris22.06.05 08:33
Re: for Schleife515ModeratorDaveS22.06.05 09:02
Re: for Schleife450ModeratorFZelle22.06.05 09:18
Re: for Schleife486modellskipper22.06.05 09:31
Re: for Schleife455ModeratorDaveS22.06.05 09:49
Re: for Schleife509Finoris22.06.05 10:40
Re: for Schleife466ModeratorDaveS22.06.05 12:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel