vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Mausposition und Klicks / API 
Autor: GM
Datum: 07.07.05 22:44

Hallo
Ich muss an anderen Fenstern mit der Maus an bestimmte Stellen klicken.
Überall wird die Verwendung von API empfohlen.
Nach stundenlangem Probieren stellte ich fest daß mouseEvent nur verstümmelt funktioniert, da für win XP jetzt SendInput verwendet werden muß.
Ich habe dann zwar jede Menge im Internet gefunden, aber beim Code-Kopieren stimmen alle möglichen Parameter und Deklarieren nicht, anscheind weil nicht für VB.NET geschrieben. Nach einem Tag habe ich nun aufgegeben.
Kann mir jemand helfen - wenns geht mit einem genauen Beispiel?
Die Definition hilft mir für die Praxis leider nicht:
Declare Function SendInput Lib "user32.dll" ( _
ByVal cInputs As Long, _
ByRef pInputs As INPUT, _
ByVal cbSize As Long) As Long

PS: auch SetCursorPos geht für winXP nur verstümmelt

Danke im voraus
Gunnar
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mausposition und Klicks / API1.411GM07.07.05 22:44
Re: Mausposition und Klicks / API1.355T.C.McQueen09.07.05 12:43
Re: Mausposition und Klicks / API1.046GM11.07.05 14:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel