vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Mausposition und Klicks / API 
Autor: T.C.McQueen
Datum: 09.07.05 12:43

Hi, Gunnar,

ich denke, du kannst trotzdem die mouse_event - Funktion benutzen, klappt bei mir auch (Win2000).
Möglicherweise hast du versucht nur den Mausklick an der angegebenen Stelle zu simulieren. Das klappt jedoch nicht, weil mouse_event den Mausklick nur an der aktuellen Position simuliert.
Du müsstest dem Mausklick noch ein "Mausbewegen" voranstellen.
Ausserdem benutzt mouse_event "normalisierte" Koordinaten von 0 bis 65535.
Zur Zeit benutze ich für ein anderes Tool folgenden Code:
(Die Parameter der Funktion PerformClick "x und y" sind hierbei wieder normale Pixel-Koordinaten!

[DllImport("user32", CharSet = CharSet.Ansi)]
		private extern static void mouse_event (int dwFlags, int dx, int dy, int _
  cButtons, int dwExtraInfo); 
 
private void PerformClick(int x, int y)
		{
			Point oldPos = System.Windows.Forms.Cursor.Position;
			System.Windows.Forms.Cursor.Position = new Point(x, y);
			// Normalisierte Koordinaten umrechnen
			// mouse_event benutzt Koordinaten von 0..65535
			int x1 = (65535 / Screen.PrimaryScreen.Bounds.Width);
			int y1 = (65535 / Screen.PrimaryScreen.Bounds.Height);
			x1 = x1 * x;
			y1 = y1 * y;
			mouse_event(2 | 0x8000, x1, y1, 0, 0);
			mouse_event(4 | 0x8000, x1, y1, 0, 0);
			System.Windows.Forms.Cursor.Position = oldPos;
		}
Die Funktion PerformClick sichert erst die aktuelle Mausposition, bewegt anschliessend die Maus an die angegebene Position, führt dort einen MouseDown und ein MouseUp mit der linken Maustaste durch und setzt den Cursor wieder an die Anfangsposition zurück.
Meine Implementation war zu dem Zeitpunkt jedoch in C#, wird aber nicht so schwer sein, das in VB umzuschreiben.

Viel Erfolg,
T.C.McQueen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mausposition und Klicks / API1.428GM07.07.05 22:44
Re: Mausposition und Klicks / API1.369T.C.McQueen09.07.05 12:43
Re: Mausposition und Klicks / API1.063GM11.07.05 14:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel