vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Datei kopieren mit API-Funktion 
Autor: Harald0506
Datum: 06.10.05 20:33

Hallo,

ich ich möchte das in einer WindowsForms VB.NET-Applikation beim kopieren von Dateien der Progressbar angezeigt wird.

Ich benutze die API-Funktion "SHFileOperation".

Bei manchen Dateien (Es ist keine Gesetzmäßigkeit zu erkennen, unterschiedliche Endungen, unterschiedliche Syntax im Dateinamen) tritt beim Kopieren ein Fehler auf.

"Datei kann nicht kopiert werden: Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden"

Diese Dateien liegen in demselben Ordner wie die Dateien bei denen das Kopieren funktioniert!

Mit der VB.NET Funktion File.Copy(strSource, strDest) funktioniert das Kopieren immer.

Hat jemand mit der API-Funktion Erfahrung und kennt Abhilfe?

meinen Copy-Funktion ist folgendermaßen:

Private Function start_copy(ByVal strSource As String, ByVal strDest As String) As Boolean
Dim ret As Long
Dim src, dst As String
Dim fileop As New cFileOp

start_copy = True
Try
fileop.Hwnd = 0
fileop.Action = cFileOp.FO_COPY
fileop.Source = strSource
fileop.Destination = strDest
fileop.Flags = cFileOp.FOF_NOCONFIRMATION Or cFileOp.FOF_NOCONFIRMMKDIR

ret = fileop.Operate

If fileop.AnyOperationsAborted = True Then
DZSBuisiness.Common.MsgCritical("Kopieren abgebrochen")
fileop = Nothing
start_copy = False
End If
fileop = Nothing
Catch ex As Exception
Throw (ex)
End Try
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei kopieren mit API-Funktion1.019Harald050606.10.05 20:33
Re: Datei kopieren mit API-Funktion649d.fack07.10.05 10:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel