vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Datei kopieren mit API-Funktion 
Autor: d.fack
Datum: 07.10.05 10:18

Kenn die Api nicht aber kann es sein das die Datei im Zielarchiv schon vorhanden ist?
bzw. das der Dateiname bzw. der Pfad schon nicht im richtigen format ist für die api?
also damit meine ich das die Pfadangabe erst ins Dos Format umgewandelt werden muss bsp Programm Files = Programm~ usw. 8:3 Format

Dafür gibts diese Api Funktion
Private Declare Function GetShortPathName Lib "kernel32" _
Alias "GetShortPathNameA" ( _
ByVal lpszLongPath As String, _
ByVal lpszShortPath As String, _
ByVal cchBuffer As Long) As Long

und die Funktion sieht so aus
' kurzer Pfad ermitteln (8.3)
Private Function Get_ShortFullPath( _
  ByVal FullPath As String) As String
 
  Dim Buffer As String
 
  Buffer = Space$(256)
  If GetShortPathName(FullPath, Buffer, Len(Buffer)) <> 0 Then
    Get_ShortFullPath = Left$(Buffer, _
      InStr(Buffer, vbNullChar) - 1)
  End If
End Function
Wird z.B. in den Beispiel verwendet um MDI über API abzuspielen
http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_837.html
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei kopieren mit API-Funktion1.019Harald050606.10.05 20:33
Re: Datei kopieren mit API-Funktion650d.fack07.10.05 10:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel