vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Beitrag wurde geschlossenRe: Taste(n) sperren 
Autor: Collin2000
Datum: 27.10.05 23:10

Du könntest einen Timer mit kleinem Intervall erstellen und den Focus immer auf das aktuell "gefokuste" element setzen! Somit vermeidest du, dass das Startmenü aufgeht. Ist zwar eine Primitive Idee, aber naja...

Wenn du auch noch das Öffnen des Explorers (Windowstaste + E) o.ä. vermeiden willst, geht das mit dieser "Lösung" nicht. Ich bin mal am überlegen...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Taste(n) sperren1.114Milan27.10.05 21:20
Re: Taste(n) sperren981Collin200027.10.05 23:10
Re: Taste(n) sperren906Collin200027.10.05 23:15
Sperren leicht gemacht!872TobiasS28.10.05 13:20
Re: Sperren leicht gemacht!766ModeratorDaveS28.10.05 13:41
DaveS805TobiasS28.10.05 14:07
Re: DaveS824ModeratorDaveS28.10.05 14:12
Is ja gut jetzt729TobiasS28.10.05 14:41
Re: Is ja gut jetzt764ModeratorDaveS28.10.05 15:08

Thread wurde geschlossen!
Dieser Thread wurde von den Moderatoren geschlossen, d.h. es können keine neuen Beiträge mehr gepostet werden!

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel