vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Beitrag wurde geschlossenRe: Taste(n) sperren 
Autor: Collin2000
Datum: 27.10.05 23:15

Guck mal, hab was bei Google gefunden:

http://www.computer-tipps.net/windows73.html

http://board.gulli.com/thread/440524-windowstaste-sperren-aber-wie/

Bei der zweiten page ist sogar ne ZIP-Datei (2. Post) dabei. Ich hab die mir nicht angeguckt, denke aber die ist nützlich


Du könntest ja jetzt schreiben, dass der REGISTRY-Wert erst gelesen wird, danach der neue(--> siehe links) und beim Beenden des Programms den alten wieder hineingeschrieben wird!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Taste(n) sperren1.114Milan27.10.05 21:20
Re: Taste(n) sperren980Collin200027.10.05 23:10
Re: Taste(n) sperren906Collin200027.10.05 23:15
Sperren leicht gemacht!872TobiasS28.10.05 13:20
Re: Sperren leicht gemacht!766ModeratorDaveS28.10.05 13:41
DaveS804TobiasS28.10.05 14:07
Re: DaveS823ModeratorDaveS28.10.05 14:12
Is ja gut jetzt729TobiasS28.10.05 14:41
Re: Is ja gut jetzt764ModeratorDaveS28.10.05 15:08

Thread wurde geschlossen!
Dieser Thread wurde von den Moderatoren geschlossen, d.h. es können keine neuen Beiträge mehr gepostet werden!

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel