vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Mathematische Herausforderung? 
Autor: EdelSpammer
Datum: 01.12.05 15:52

guckstu hier ... http://www.mathematische-basteleien.de/dreieck.htm

so wie ich das verstanden habe ...

wenn der punkt innerhalb des dreickes liegt, dann ist die fläche der 3 sich von diesem punkt aus ergebenden dreiecke gleich der fläche des untersuchten dreick.
wenn die fläche größer ist als das dreieck, dann liegt der punkt ausserhalb.

ich versteh nur nicht ob du in deinem zweiten post winkel oder koordinaten oder beides gemischt angegeben hast. koordinaten wären da schon klasse, gell ...
da brauchst du nurnoch nach gauss oder einem beliebigen verfahren die fläche deines großen polygons ermitteln und dann die drei kleineren sich ergebenden davon abziehen. dann sollte 0,00000000000014 ... oder sowas rauskommen wenn innerhalb des dreiecks.

alles klar?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mathematische Herausforderung?1.450Hannes H.25.11.05 15:07
Re: Mathematische Herausforderung?1.004Hannes H.25.11.05 15:13
Re: Mathematische Herausforderung?997EdelSpammer01.12.05 15:52
Re: Mathematische Herausforderung?932Hannes H.04.12.05 18:18
Re: Mathematische Herausforderung?987EdelSpammer04.12.05 18:37
Re: Mathematische Herausforderung?980chritsch01.12.05 18:47
Re: Mathematische Herausforderung?949EdelSpammer02.12.05 11:01
Re: Mathematische Herausforderung?940EdelSpammer02.12.05 11:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel