vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Drag and Drop im TreeView 
Autor: Markus Palcer
Datum: 01.12.05 18:04

Hi,
ich habe in meinem Projekt ein Treeview (Name: TVW) eingebunden und würde gerne erreichen, dass man die Knoten per Drag and Drop verschieben kann.
Das ganze soll dann folgendermaßen aussehen:
Schiebt man einen Knoten auf einen anderen Knoten, so wird der Zielknoten zum neuen Parent.
Schiebt man einen Knoten zwischen zwei Knoten, so wird er zwischen die Knoten gesetzt.
Schiebt man den Knoten auf sich selbst, so passiert nichts.

Die beiden Probleme, die ich habe sind:
1) Dass ich keine Ahnung von der Realisierung von Drag & Drop in VB.NET habe
und 2) Dass ich nicht nur die Knoten verschieben muss, sondern auch die dahinterstehende Datenstruktur (ich muss also die neue Position des Knotens, sowie den Knoten selbst bekommen, damit ich die Datenstruktur anpassen kann)

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann - es reicht schon, wenn Problem 1 gelöst wird. Ich versuche dann Problem 2 selbsständig zu lösen

->MP<-

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drag and Drop im TreeView2.656Markus Palcer01.12.05 18:04
Re: Drag and Drop im TreeView2.243Maywood01.12.05 18:08
Re: Drag and Drop im TreeView2.178Markus Palcer01.12.05 20:51
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.175Markus Palcer01.12.05 20:52
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.174Maywood01.12.05 21:24
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.263Markus Palcer02.12.05 11:06
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.158Maywood02.12.05 11:52
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.138Markus Palcer02.12.05 13:45
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.095Maywood02.12.05 17:30
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.121Markus Palcer03.12.05 12:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel