vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit) 
Autor: Markus Palcer
Datum: 02.12.05 11:06

Okay, nu funktionierts. Aber das geht ja nich mit anderen Controls.
Ich hab nämlich eine RTF-Textbox und möchte, dass der Nutzer in der Lage ist, Text von der RTF-Textbox in eine normale Textbox zu draggen.

Wenn ich es mache, wie in der Hilfe, dann ergibt sich folgender Code:
	Private Sub RTF_MouseDown(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles RTF.MouseDown
		RTF.DoDragDrop(RTF.SelectedText, DragDropEffects.Copy)
	End Sub
Das Problem ist, dass ich jetzt nicht mehr in der Lage bin, Text zu markieren.

Wenn ich das DragDrop benutze, was von RTF schon verwendet wird, dann ist beim DragDrop-Event meiner Textbox der Wert e.AllowedEffects=DragDropEffects.None, es wird also nichts ausgeführt.

Was mache ich falsch?

->MP<-

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drag and Drop im TreeView2.656Markus Palcer01.12.05 18:04
Re: Drag and Drop im TreeView2.243Maywood01.12.05 18:08
Re: Drag and Drop im TreeView2.178Markus Palcer01.12.05 20:51
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.175Markus Palcer01.12.05 20:52
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.174Maywood01.12.05 21:24
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.264Markus Palcer02.12.05 11:06
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.158Maywood02.12.05 11:52
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.138Markus Palcer02.12.05 13:45
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.095Maywood02.12.05 17:30
Re: Drag and Drop im TreeView (@dit)2.121Markus Palcer03.12.05 12:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel