vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: EventHandler für DataGrid gesucht... 
Autor: DerLord
Datum: 07.12.05 18:02

Der wesentliche Teil des Codes zum Ändern sieht so aus :

        'Verpackungsverzichte der einzelnen Posten aktualisieren
        Dim dc As OleDb.OleDbCommand
        Dim MyRow As Infragistics.Win.UltraWinGrid.UltraGridRow = _
          UltraGrid_BestellungNeu.ActiveRow
 
        Dim ArtID As String = MyRow.GetCellText(MyRow.Band.Columns("ID"))
        Dim VEVZ As Integer
        If MyRow.GetCellText(MyRow.Band.Columns("VEVZ")) = True Then
            VEVZ = 1
        ElseIf MyRow.GetCellText(MyRow.Band.Columns("VEVZ")) = False Then
            VEVZ = 0
        End If
 
        dc = New OleDb.OleDbCommand("UPDATE bestellungen SET VEVZ=" & VEVZ & "" & _
          "WHERE [lfd-Nr]=" & ArtID, Conn)
        Try
            dc.ExecuteNonQuery()
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.Message)
        End Try
Kann natürlich auch ein DataTable verwenden, aber auch dann fehlt mir wieder der Handler, über den ich bestimmen kann wann dieses Update durchgeführt wird, oder habe ich dich jetzt völlig mißverstanden??
Gibt es denn in Verbindung mir DataBinding eine Möglichkeit das Update auf eine Spalte zu beschränken??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
EventHandler für DataGrid gesucht...1.021DerLord07.12.05 16:24
Re: EventHandler für DataGrid gesucht...525ModeratorDaveS07.12.05 17:20
Re: EventHandler für DataGrid gesucht...550DerLord07.12.05 17:32
Re: EventHandler für DataGrid gesucht...540ModeratorDaveS07.12.05 17:50
Re: EventHandler für DataGrid gesucht...556DerLord07.12.05 18:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel