vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Anwendungsplanung 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 11.12.05 12:43

Das ist wirklich schwierig zu vermitteln, zumal da jeder SW-Architekt etwas
anders herangeht.

Früher wurde z.B gelehrt, das erst alles geplant sein sollte, dann ein bischen
Codiert und dokumentiert und anschliessend heftigst getestet.

Dies hat sich aber gerade bei individual Entwicklungen als nicht
zielführend genug herausgestellt.

Heutzutage benutzt man Agile Methoden, die einen etwas anderen zuschnitt haben.

Es wird zwar auch geplant, aber bei weitem nicht so tief, da sich sowieso meist im
lauf der Entwicklung Prioritäten verschieben, und Erfahrungen wachsen.

Du solltest Dir mal sachen wie "Test Driven Development" und Agile SW Entwicklungen
wie SCRUM, EVO und XP anschauen.

Aber das ist alles graue Theorie.
Wichtig ist, das Du ersteinmal die Grundlagen zur SW-Entwicklung, OOP und dann
zu .NET erlernst, danach dann ADO.NET, denn ohne DB geht da garnichts.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendungsplanung1.069_daniel_111.12.05 11:45
Re: Anwendungsplanung697Quiupu11.12.05 12:39
Re: Anwendungsplanung582ModeratorFZelle11.12.05 12:43
Re: Anwendungsplanung620_daniel_111.12.05 13:10
Re: Anwendungsplanung662_daniel_111.12.05 15:01
Re: Anwendungsplanung604ModeratorFZelle11.12.05 15:39
Re: Anwendungsplanung567_daniel_111.12.05 16:03
Re: Anwendungsplanung853ModeratorFZelle11.12.05 16:47
Re: Anwendungsplanung591_daniel_111.12.05 17:07
Re: Anwendungsplanung605ModeratorFZelle11.12.05 19:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel