vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Anwendungsplanung 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 11.12.05 15:39

Besorg Dir mal ein Buch Zu OOP mit VB.NET, da werden Dir dann
solche Begriffe wie Kapselung und Pattern nahegebracht, damit Du nicht wie
viele Anfänger gleich solche monumentalen Fehler machst, wie Du da gerade
vor hast.

Das sind solche Basics, die Du verstanden haben solltest BEVOR Du
überhaupt anfängst grössere Sachen zu entwickeln.

Das DataGrid ist nur zur Anzeige von Daten gedacht,
und sollte niemals von mehreren Forms bedient werden.

Die darunterliegenden Daten vielleicht, aber wenn dann immer nur in eine Richtung.

Deshalb, wenn Du wirklich etwas nachhaltig das SW-Entwickeln lernen willst,
lese vorher viel dazu.
Wenn Du nur mal schnell irgendetwas zusammenschustern willst,
bin ich aber der falsche ansprechpartner.

Und denke immer dran, gute SW-Designer fallen nicht vom Himmel,
und es erfordert fleiss und ein bischen Erfahrung.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendungsplanung1.069_daniel_111.12.05 11:45
Re: Anwendungsplanung697Quiupu11.12.05 12:39
Re: Anwendungsplanung581ModeratorFZelle11.12.05 12:43
Re: Anwendungsplanung620_daniel_111.12.05 13:10
Re: Anwendungsplanung662_daniel_111.12.05 15:01
Re: Anwendungsplanung604ModeratorFZelle11.12.05 15:39
Re: Anwendungsplanung567_daniel_111.12.05 16:03
Re: Anwendungsplanung853ModeratorFZelle11.12.05 16:47
Re: Anwendungsplanung590_daniel_111.12.05 17:07
Re: Anwendungsplanung604ModeratorFZelle11.12.05 19:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel