vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: UDP Server und Client 
Autor: adilette
Datum: 21.01.06 16:50

Und hier der Client:

Imports System
Imports System.io
Imports System.Net
Imports System.Net.Sockets
Imports System.Text
Imports Microsoft.VisualBasic.ControlChars
 
Module Module1
 
   Sub Main()
 
      Console.Write("Zur Verbindungsaufnahme <ENTER> drücken: ")
      Console.ReadLine()
 
      Dim client As New Socket(AddressFamily.InterNetwork, _
                              SocketType.Dgram, ProtocolType.Udp)
 
      ' Creates an IpEndPoint to capture the identity of the sending host.
      Dim clientEndPoint As New IPEndPoint(IPAddress.Any, 0)
      Dim clientRemote As EndPoint = CType(clientEndPoint, EndPoint)
 
      'Serverdaten:
 
      Dim serverInfo As IPHostEntry = Dns.Resolve("152.96.26.51")
      Dim serverEndPoint As New IPEndPoint(serverInfo.AddressList(0), 3333)
 
      Try
 
         'Senden des Codes an den Client
         Dim msg() As Byte = Encoding.ASCII.GetBytes("04")
         client.SendTo(msg, serverEndPoint)
         Console.WriteLine("Code-Anfrage gesendet" & CrLf)
 
         'Empfangen des Codes
         Dim msgclient(10) As Byte
         Console.WriteLine("Warten auf den Code..." & CrLf)
 
         Dim anzBytes As Byte = client.ReceiveFrom(msgclient, serverEndPoint)
 
         Console.WriteLine("Der Code lautet: {0}" & CrLf, _
           Encoding.ASCII.GetString(msgclient))
         Console.WriteLine("Server Port: {0}", serverEndPoint.Port.ToString)
         Console.WriteLine("Server IP: {0}" & CrLf, _
           serverEndPoint.Address.ToString)
 
         'Senden der Bestätigung
         Dim bestaetigung() As Byte = Encoding.ASCII.GetBytes("OK")
         client.SendTo(bestaetigung, serverEndPoint)
         Console.WriteLine("Code-Bestätigung gesendet" & CrLf)
 
      Catch e As Exception
         Console.WriteLine(e.ToString())
      Finally
         client.Close()
      End Try
 
      Console.ReadLine()
   End Sub
 
End Module
Vielleicht helfen Euch dies weiter...

adilette
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UDP Server und Client1.876adilette21.01.06 15:36
Re: USP Server und Client1.314adilette21.01.06 15:43
Re: USP Server und Client1.273ModeratorDaveS21.01.06 15:45
Re: USP Server und Client1.283adilette21.01.06 15:47
Re: UDP Server und Client1.533adilette21.01.06 16:49
Re: UDP Server und Client1.302adilette21.01.06 16:50
Re: UDP Server und Client1.297Drapondur22.01.06 16:41
Re: UDP Server und Client1.463adilette22.01.06 18:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel