vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: UDP Server und Client 
Autor: Drapondur
Datum: 22.01.06 16:41

Hallo,

der Ansatz, das in einen anderen Thread zu packen ist schon ganz richtig. Da hast Du wohl nur einen Programmierfehler.
Eine andere Möglichkeit wäre es die Sockets-Klasse zu nehmen. Das sind asychrone Methodenaufrufe schon eingebaut. Muss man sich erst mal dran gewöhnen, ist dann aber 'ne feine Sache.

Außerdem denke ich, dass es hier schon Lösungsmuster hinsichtlich Threading gibt, die sich zwar wahrscheinlich meistens auf die TcpClient/-listener beziehen, aber die Vorgehensweise ist änhlich bei UDP und alles in allem sogar simpler.

Ciao
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UDP Server und Client1.870adilette21.01.06 15:36
Re: USP Server und Client1.310adilette21.01.06 15:43
Re: USP Server und Client1.270ModeratorDaveS21.01.06 15:45
Re: USP Server und Client1.281adilette21.01.06 15:47
Re: UDP Server und Client1.527adilette21.01.06 16:49
Re: UDP Server und Client1.297adilette21.01.06 16:50
Re: UDP Server und Client1.295Drapondur22.01.06 16:41
Re: UDP Server und Client1.459adilette22.01.06 18:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel