vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: ListView und ein Objekt 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 24.01.06 15:07

Da ist evtl ein kleiner Denkfehler in deinem verständniss von ByRef.

ByRef bedeutet in VB.NET das die Adresse der "Referenz auf " das object übertragen wird.
ByVal reicht bei Objecten immer aus, um darin tatsächlich änderungen zu machen.

Das was Du machen willst hört sich aber wie MVC an.

Du solltest die Datenhaltung, und die Anzeige deutlicher trennen.

Ich vereinfache den gedanken mal:

Du erstellst deine ClientObjekte ( Modelle ), die u.a. bei Änderungen ein
OnChanged erzeugen.

Dann erstellst Du eine "Auflistung"(ArrayList o.ä.) für deine ClientObjekte ( Controller ).
Diese Auflistung hat die Funktionen Add und Remove, sowie
die Events OnAdded,OnRemoved und OnChanged.

Hier abboniert dein MainThred/ListView die daten.

Wenn Du also der Auflistung ein ClientObjekt hinzufügst,
wird automatisch ThreadSicher dem UI mitgeteilt, das die Daten geändert sind,
und die können angezeigt werden.
Bei einem Remove das gleiche und auch das Ändern eines Datensatzes ist jetzt
recht simple zu händeln.

Hier noch etwas mehr dazu :
http://www.c-sharpcorner.com/Code/2003/Feb/MVCDesign.asp

Ein echt häftiger artikel dazu allerdings in C# ist hier
http://www.codeproject.com/smartclient/SmartClientSOA.asp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ListView und ein Objekt1.589MeisterEngel14.01.06 11:44
Re: ListView und ein Objekt1.101ModeratorDaveS14.01.06 12:43
Re: ListView und ein Objekt1.093MeisterEngel14.01.06 12:51
Re: ListView und ein Objekt1.171ModeratorDaveS14.01.06 13:06
Re: ListView und ein Objekt1.012MeisterEngel14.01.06 15:49
Re: ListView und ein Objekt1.076MeisterEngel16.01.06 22:11
Re: ListView und ein Objekt1.068MeisterEngel21.01.06 11:35
Re: ListView und ein Objekt989MeisterEngel24.01.06 13:31
Re: ListView und ein Objekt1.133ModeratorFZelle24.01.06 15:07
Re: ListView und ein Objekt1.058MeisterEngel24.01.06 19:05
Re: ListView und ein Objekt993ModeratorFZelle24.01.06 19:59
Re: ListView und ein Objekt1.066MeisterEngel24.01.06 20:15
Re: ListView und ein Objekt1.024ModeratorFZelle25.01.06 08:53
Re: ListView und ein Objekt1.004MeisterEngel27.01.06 11:11
Re: ListView und ein Objekt1.030_daniel_128.01.06 20:54
Re: ListView und ein Objekt986ModeratorFZelle29.01.06 11:43
Re: ListView und ein Objekt1.007MeisterEngel29.01.06 14:35
Re: ListView und ein Objekt1.017ModeratorFZelle29.01.06 15:41
Re: ListView und ein Objekt1.018MeisterEngel29.01.06 15:53
Re: ListView und ein Objekt1.513ModeratorFZelle29.01.06 18:38
Re: ListView und ein Objekt1.057MeisterEngel30.01.06 16:19
Re: ListView und ein Objekt1.004ModeratorFZelle30.01.06 18:18
Re: ListView und ein Objekt1.044MeisterEngel30.01.06 19:13
Re: ListView und ein Objekt1.102ModeratorFZelle30.01.06 21:09
Re: ListView und ein Objekt991MeisterEngel30.01.06 21:35
Re: ListView und ein Objekt1.126MeisterEngel06.02.06 22:04
Re: ListView und ein Objekt976ModeratorFZelle07.02.06 09:49
Re: ListView und ein Objekt979MeisterEngel07.02.06 13:15
Re: ListView und ein Objekt1.041ModeratorFZelle07.02.06 13:52
Re: ListView und ein Objekt1.199MeisterEngel28.01.06 19:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel