vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in VB2005 
Autor: RiverRaid
Datum: 09.03.06 17:43

Hy!
Sorry, ich muß euch nochmal belästigen, hoffentlich gehe ich keinen am Keks :-D

Ich hätte da drei fragen, vielleicht kennt jemand die eine oder andere Lösung
Ich hab mich natürlich vorher im Forum/Internet und Einsteigerressourcen umgesehen, aber keine Lösung gefunden, bzw vielleicht hab ichs übersehen.

1) PictureBox
Ich lade mit
       picMap.Image = System.Drawing.Image.FromFile(OpenFileDialog1.FileName)
eine Bild in eine Picturebox. Wie aber bekomme ich das wieder komplett weg? Das ich ein leeres weißes BMP im Speicher erstelle und dann der PictureBox zuweise, kann ja nicht das wahre sein, oder?

2) Datenfelder
Ich hab jetzt schon öfter im Forum gelesen, das die alten Datenfelder ausgedient haben, und das man jetzt Stringbuilder etc verwenden soll. Aber mir ist irgendwie nicht wirklich klar, wie ich meine jetzigen Datenfelder in die neuen ändern soll... Das Problem ist, das mein Prog mittlerweile größere Datenmengen verarbeiten muß, und alles, was schneller ist, ist besser
Hier mal mein Datenfeld (in einem Modul):

Public Structure Coordinate
        Dim X1 As Double
        Dim Y1 As Double
        Dim X2 As Double
        Dim Y2 As Double
    End Structure
 
    Public Structure LAYer
        Dim UserCreated As Boolean
        Dim LayerName As String
        Dim ICAO As Char()
        Dim LineWidth As Short
        Dim LineType As Short
        Dim LineColor As System.Drawing.Color
        Dim FillColor As System.Drawing.Color
        Dim NameColor As System.Drawing.Color
        Dim Transparent As Short
        '       Dim Polygon As Boolean 'Form geschlossen => Füllen/Trans mit API
        Dim KurzBeschreibung As String 'Kurzbeschreiubung zb TAW
        Dim Obergrenze As String 'Obergrenze
        Dim Untergrenze As String 'Untergrenze
        Dim KurzbeschreibungVisible As Boolean
        Dim Visible As Boolean
        Dim Coordinates() As Coordinate
        Dim Drawcoordinates() As Coordinate
    End Structure
 
  Public LAY() As LAYer
Und so wird das Ding mit Daten gefüttert:
(PS Die speicherdatei ist, daweil so vorgegeben, kann ich erst ändern, wenn ich eine eiges format erstelle, wobei ich noch nicht genau weiß, wie ich das anlegen kann)

  Input(fn, Anzahl)
        Main.ToolStripProgressBar1.Minimum = 0
        Main.ToolStripProgressBar1.Maximum = Anzahl
        Main.ToolStripProgressBar1.Step = 1
        Main.ToolStripProgressBar1.Visible = True
        System.Windows.Forms.Application.DoEvents()
        ReDim LAY(Anzahl - 1)
        For i = 0 To (LAY.GetUpperBound(0))
            'Main.ToolStripProgressBar1.Value = i / Anzahl * 100
            'Main.ToolStripProgressBar1.Value = i
            Main.ToolStripProgressBar1.PerformStep()
            Input(fn, LAY(i).UserCreated)
            Input(fn, LAY(i).ICAO)
            Input(fn, LAY(i).LayerName)
            Main.ToolStripStatusLabel1.Text = "Loading Layers... [" & LAY( _
              i).LayerName & "]"
            System.Windows.Forms.Application.DoEvents()
            Input(fn, LAY(i).LineWidth)
            Input(fn, LAY(i).LineType)
            Input(fn, tmp)
            LAY(i).LineColor = System.Drawing.ColorTranslator.FromOle(tmp)
            Input(fn, tmp)
            LAY(i).FillColor = System.Drawing.ColorTranslator.FromOle(tmp)
            Input(fn, tmp)
            LAY(i).NameColor = System.Drawing.ColorTranslator.FromOle(tmp)
            Input(fn, LAY(i).KurzBeschreibung)
            Input(fn, LAY(i).Obergrenze)
            Input(fn, LAY(i).Untergrenze)
            Input(fn, LAY(i).KurzbeschreibungVisible)
            Input(fn, LAY(i).Transparent)
            Input(fn, LAY(i).Visible)
            ReDim LAY(i).Coordinates(0)
            Dim tmpkoordinate As String
            Do
                tmpkoordinate = LineInput(fn)
                If tmpkoordinate = "----------" Then
                    Exit Do
                Else
                    ReDim Preserve LAY(i).Coordinates(LAY( _
                      i).Coordinates.GetUpperBound(0) + 1)
                    LAY(i).Coordinates(LAY(i).Coordinates.GetUpperBound(0)).X1 _
                    = CtoP(tmpkoordinate.Substring(0, 14))
                    LAY(i).Coordinates(LAY(i).Coordinates.GetUpperBound(0)).Y1 _
                    = CtoP(tmpkoordinate.Substring(15, 14))
                    LAY(i).Coordinates(LAY(i).Coordinates.GetUpperBound(0)).X2 _
                    = CtoP(tmpkoordinate.Substring(30, 14))
                    LAY(i).Coordinates(LAY(i).Coordinates.GetUpperBound(0)).Y2 _
                    = CtoP(tmpkoordinate.Substring(45, 14))
                End If
            Loop
        Next i
3) kann man mit vb2005 irgendwie Textdateien komprimieren? Früher gab es eine clsHuffman, aber die habe ich für VB2005 noch nirgends entdeckt.


DANKE!!!!

LG,
Andi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in VB2...1.152RiverRaid09.03.06 17:43
Re: 3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in...654Moderatorralf_oop09.03.06 17:48
Re: 3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in...620RiverRaid09.03.06 18:46
Re: 3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in...694Moderatorralf_oop10.03.06 14:14
Re: 3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in...771RiverRaid10.03.06 17:57
Re: 3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in...648Moderatorralf_oop11.03.06 08:36
Re: 3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in...661RiverRaid12.03.06 20:03
Datenfelder in XML speichern?669RiverRaid13.03.06 21:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel