vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: 3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in VB2005 
Autor: RiverRaid
Datum: 12.03.06 20:03

Erstmal danke für die Antwort!!!
Falls es noch jemanden interessiert, so hab ich das mit der Verschlüsselung gelöst:
Laden:
        Dim AircraftStream As New System.IO.FileStream( _
          My.Application.Info.DirectoryPath & "\Doc\Doc8643.xml", _
          IO.FileMode.Open)
        Dim AircraftStreamCompressed As New System.IO.Compression.GZipStream( _
        AircraftStream, IO.Compression.CompressionMode.Decompress, True)
        AircraftData.ReadXml(AircraftStreamCompressed, XmlReadMode.Auto)
        AircraftStream.Close()
        AircraftStreamCompressed.Close()
Speichern:
   ' Dim AircraftStream As New System.IO.FileStream( 
   ' My.Application.Info.DirectoryPath & "\Doc\Doc8643Comp.xml", 
   ' IO.FileMode.Create)
        '   Dim AircraftStreamCompressed As New 
        ' System.IO.Compression.GZipStream(AircraftStream, 
        ' IO.Compression.CompressionMode.Compress, True)
 
         AircraftData.WriteXml(AircraftStreamCompressed)
        AircraftStreamCompressed.Close()
        AircraftStream.Close()
Zu dem als XML speichern:
Mir ist mittlerweile klar, das ich dann eine data - table anlege. Nur weiß ich nicht (sorry, ich stehe echt an...) wie ich da die koordinaten gescheit unterbringe...
Ich hab in den Coordinates immer ein Point drinnen (X,Y) und bei der zeichenroutine ließt das Programm dann einfach die Points aus und erstellt daraus eine linie..
 Dim i2 As Integer
                    For i2 = 1 To LAY(i).Drawcoordinates.GetUpperBound(0)
                        Dim kante1, kante2 As Point
                        kante1.X = ((Main.picMap.ClientRectangle.Width / 2) + ( _
                          LAY(i).Drawcoordinates(i2).X1 / 50 * Zoom))
                        kante1.Y = ((Main.picMap.ClientRectangle.Height / 2) - ( _
                        LAY(i).Drawcoordinates(i2).Y1 / 50 * Zoom))
                        kante2.X = ((Main.picMap.ClientRectangle.Width / 2) + ( _
                        LAY(i).Drawcoordinates(i2).X2 / 50 * Zoom))
                        kante2.Y = ((Main.picMap.ClientRectangle.Height / 2) - ( _
                        LAY(i).Drawcoordinates(i2).Y2 / 50 * Zoom))
 
                            .DrawLine(LAYLine, kante1, kante2)
                    Next i2
Aber irgendwie stehe ich da an, wie ich in die Datatable die ganzen koordinaten, die einem Layer zugeordnet sind, so reinbringe, das ich die dann auch so einfach mit Drawline zeichnen kann...?


Auf jeden fall mal ein riesiges Danke

LG,
Andi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in VB2...1.152RiverRaid09.03.06 17:43
Re: 3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in...654Moderatorralf_oop09.03.06 17:48
Re: 3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in...620RiverRaid09.03.06 18:46
Re: 3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in...694Moderatorralf_oop10.03.06 14:14
Re: 3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in...772RiverRaid10.03.06 17:57
Re: 3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in...649Moderatorralf_oop11.03.06 08:36
Re: 3 Fragen PictureBox / Datenfelder / Komprimieren in...662RiverRaid12.03.06 20:03
Datenfelder in XML speichern?669RiverRaid13.03.06 21:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel