vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Daten aus einem Array in Grid darstellen 
Autor: Weaveit
Datum: 12.04.06 18:03

Hallo erst mal,

bin neu im Forum und grüße erst mal brav alle
Hab eine Frage an euch Profis:

Wie kann man auf einfache Weise (VS2003 Prof.) Daten aus einen eindimensionalen Array in einen Datagrid darstellen?

Das ging in VB6 mit dem Flexgrid recht einfach, bin aber vor kurzem auf vb .net umgestiegen und da siehts nun ganz anders aus.
Hintergrund ist das ich eine Anwendung in Arbeit habe die auf einen PDA laufen soll (Maschinensteuerung) und eine größere Anzahl von Schaltzuständen übersichtlich in einer Tabelle (Grid) darstellen soll. Alles was man so in Foren und in der MSDN findet, steigt immer gleich mit ADO.NET und Datenbanken ein, was ich eigentlich gar nicht brauche ( oder doch????).
Deshalb stelle ich auch hier die Frage und nicht im ADO.NET Forum!
Vielen Dank im voraus und hoffe auf gute Tips oder Links
(such schon seit Tagen rum und finde nix was mir weiterhilft)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus einem Array in Grid darstellen887Weaveit12.04.06 18:03
Re: Daten aus einem Array in Grid darstellen568ModeratorFZelle12.04.06 19:24
Re: Daten aus einem Array in Grid darstellen510ModeratorDaveS12.04.06 19:36
Re: Daten aus einem Array in Grid darstellen579Weaveit12.04.06 21:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel