vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 06.07.06 12:44

Also, erstens würde ich sowas nie machen. Wozu denn? In einer Domäne kannst du Windows Authentifizierung benutzen, im Web wirst du ohne SSL oder so sowieso keine Sicherheit haben.

Zweitens weiss ich nicht wo du den String in der Exe gefunden hast, ich habe kurz mit Reflector geschaut und nichts gefunden. Der String wird ja aus .config gelesen, das bedeutet du brauchst das gar nicht irgendwo in der Exe. Das wird wahrscheinlich als Property irgendeines Objekts abgespeichert.

Um den String zu verschlüsseln falls du das wirklich machen willst gibt's keine Hilfe in .Net (für Windows Forms). Du kannst eine kleine Anwendung schreiben die den String verschlüsselt, dass in .config eintragen, in Form_Load() oder so kannst du die Verschlüsselung rückgängig machen. Nur wie soll das gehen? Der Benutzer muss in der Lage sein den String zu entschlüsseln, weil die Anwendung wohl von ihm benutzt wird. Wo wird der Cryptoschlüssel abgelegt? In der Exe?? Irgendwoanders in der .config? In der Registry? Du kannst DPAPI benutzen, dann kann nur der Benutzer mit der Anwendung (oder dieser .config) arbeiten, und dieser Benutzer muss das auch verschlüsseln, ist keine sehr praktische Sache.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ConnectionString verschlüsselt? Von wegen2.201Christian Peters05.07.06 17:05
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.431ModeratorFZelle05.07.06 19:22
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.440Christian Peters06.07.06 10:28
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.401ModeratorDaveS06.07.06 10:35
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.375Christian Peters06.07.06 10:42
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.368ModeratorDaveS06.07.06 11:19
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.377Christian Peters06.07.06 11:21
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.408ModeratorDaveS06.07.06 12:04
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.554Christian Peters06.07.06 12:29
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.563ModeratorDaveS06.07.06 12:44
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.424Christian Peters06.07.06 12:55
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.410ModeratorDaveS06.07.06 13:46
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.444Christian Peters06.07.06 14:04
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.343ModeratorDaveS06.07.06 14:28
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.325Christian Peters06.07.06 14:39
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.432ModeratorDaveS06.07.06 14:58
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.399ModeratorDaveS06.07.06 15:09
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.329Christian Peters06.07.06 15:14
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.424ModeratorDaveS06.07.06 15:27
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.297Christian Peters06.07.06 16:17
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.369ModeratorDaveS06.07.06 16:30
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.308Christian Peters06.07.06 17:12
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.345ModeratorDaveS06.07.06 18:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel