vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 06.07.06 14:28

Sorry, mein alter ego hat gesprochen

Ja, du hast Recht, hatte ich übersehen. Dann musst du den Wert in Global.System.Configuration.DefaultSettingValueAttribute("...") (in Settings.Designer.vb) löschen. Ich weiss nicht wo (oder ob) das sich sonst einstellen lässt. Finde ich ein wenig dumm...

Und ja, sowas ist etwas problematisch. Erstens weil man nur ein Logon hat ist das unsicher (wenn das einmal bekannt wird muss das überall geändert werden), und weil jeder Client mit der DB verbindet ist es zweimal unsicher, weil das am jedem Client bekannt sein muss. Eine einfache C/S 2-Schicht Architektur erlaubt nicht, dass eine Zwischenschicht den eigentlichen DB-Zugriff unternimmt.

Was wahrscheinlich auch problematisch ist, ist dass diese Verschlüsselung unter jeweiligem Benutzerkonto ausgeführt werden muss. Admin muss so in etwa den Benutzer bitten sich einzuloggen, nachdem er die Anwendung installiert hat und temporären Zugriff auf Programmverzeichnis vergeben hat, die .config verschlüsseln, ausloggen, Zugriff wieder verweigern. Tja, ich wäre nicht so glücklich mit einer solchen Lösung.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ConnectionString verschlüsselt? Von wegen2.201Christian Peters05.07.06 17:05
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.431ModeratorFZelle05.07.06 19:22
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.441Christian Peters06.07.06 10:28
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.402ModeratorDaveS06.07.06 10:35
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.375Christian Peters06.07.06 10:42
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.369ModeratorDaveS06.07.06 11:19
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.377Christian Peters06.07.06 11:21
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.408ModeratorDaveS06.07.06 12:04
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.554Christian Peters06.07.06 12:29
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.563ModeratorDaveS06.07.06 12:44
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.425Christian Peters06.07.06 12:55
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.410ModeratorDaveS06.07.06 13:46
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.444Christian Peters06.07.06 14:04
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.344ModeratorDaveS06.07.06 14:28
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.325Christian Peters06.07.06 14:39
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.432ModeratorDaveS06.07.06 14:58
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.400ModeratorDaveS06.07.06 15:09
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.329Christian Peters06.07.06 15:14
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.425ModeratorDaveS06.07.06 15:27
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.297Christian Peters06.07.06 16:17
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.369ModeratorDaveS06.07.06 16:30
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.309Christian Peters06.07.06 17:12
Re: ConnectionString verschlüsselt? Von wegen1.345ModeratorDaveS06.07.06 18:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel