vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
RAM Sparen - wie beim Minimieren 
Autor: Philipp13
Datum: 19.01.07 15:39

Hi @all,
mir ist zuerst mal aufgefallen, dass mein programm extremst viel RAM verbraucht (relativ zu alten Vb6Programmen mit 5MB braucht das neue im Ruhezustand 24 und wenns aktiv ist bis zu 80.
Als zweites ist mir aufgefallen, dass wenn ich auf den Minimierenbutton meiner Hauptform drücke, das Fenster wie programmiert ausgeblendet wird (nur noch Trayicon sichtbar), und aber auch der RAMverbrauch auf weniger als 2 MB sinkt.
Jetzt ist es aber so dass bei diesem Programm das Hauptfenster nur sehr selten sichtbar ist, während andere Fenster von Plugins den RAM beim Gebrauch vom Programm sehr vollmüllen. Ich möchte darum diese RAMSparfunktion einfach mal so aufrufen.
Ich habe auch schoneinmal gelesen, dass VB.NET da einen hat der immermal wieder aufräumen geht.
Nur wie kann ich den gezielt aufrufen?

Vielen Dank für eure Hilfe
Philipp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RAM Sparen - wie beim Minimieren1.002Philipp1319.01.07 15:39
Re: RAM Sparen - wie beim Minimieren654rub19.01.07 17:47
Re: RAM Sparen - wie beim Minimieren622Philipp1319.01.07 18:02
Re: RAM Sparen - wie beim Minimieren649rub19.01.07 18:11
Re: RAM Sparen - wie beim Minimieren578Philipp1319.01.07 22:29
Re: RAM Sparen - wie beim Minimieren662Philipp1510.04.07 09:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel